News-Archiv
Spielbericht 1. FC Wacker Plauen - FC Werda
1.FC Wacker Plauen – FC Werda 2:1 (1:0)
Wacker: Gebhardt, Heidenreich/PV., Reyer, Walther, Walter, Degelmann/V., Grellmann/V. (54. Schneider), Jarocki (59. Zeuner), Thieme/V. (69. Hohmuth/V.), Steinkampf (90.+8 Knoll), Herzog/V.
Werda: Manjock, Fritzsch/V., Fassel, Weidenmüller, J. Rittrich, Meinl/V. (80. Schmalfuß), Bernhardt, Reichenbach, Lubitz/PV., R. Rittrich, Schenk (57. Batiuk)
Tore: 1:0 Heidenreich (10.), 2:0 Reyer (56.), 2:1 Fassel (84.)
Schiedsrichter: Stefan Franda (FSV Treuen), Andre Lupprian (SV Schreiersgrün), Frank Gutjahr (VfB Auerbach)
Zuschauer: 151
---
Die Rückkehr in die Vogtlandliga ist geglückt! - Wacker gewinnt erstes Saisonspiel
Vor knapp 14 Monaten durfte man das letzte Vogtlandligaspiel in der Ostvorstadt beobachten. Damals gewann man mit 2:1 gegen die SG Unterlosa. Auch bei der Rückkehr in die Vogtlandliga durfte man ein 2:1 bejubeln und sicherte sich somit 3 Punkte zum Saisonstart.
Die Begegnung begann so, wie man es nach der Sommerpause erwartete. Beide Mannschaften brauchten etwas um in die Partie zu kommen. In Minute 10 dann der Führungstreffer für die Wackeraner. Rückkehrer Dominik Heidenreich erzielte das 1:0. Zuvor traf Grellmann nach einer starken Balleroberung den Pfosten. Wacker blieb in der Situation und öffnete über Thieme auf der linken Seite, welcher das Auge für den im Rückraum freistehenden Heidenreich hatte. Dieser schweißte den Ball unhaltbar unter die Latte. In Folge hatte der 1. FC Wacker vermehrt die Spielkontrolle, was sich aber Mitte des zweiten Durchgangs wieder änderte. Die Werdaer versuchten sich durch die Wacker-Abwehr zu kombinieren, scheiterten aber meist am letzten Pass, starken Abwehraktionen oder zu ungenauen Abschlüssen. Wirklich eingreifen musste Gebhardt nicht. Zum Ende des ersten Durchgangs gab es weitere Halbchancen durch Heidenreich und Grellmann. Damit ging es mit einem 1:0 zum Pausentee. Der neutrale Zuschauer bekam nicht den feinsten Fußball zusehen. Alle Wackeraner durften sich hingegen über den Halbzeitstand freuen.
Werda schien sich etwas für Durchgang 2 vorgenommen zu haben, dennoch waren es die Plauener welche die erste Aktion hatten. Nach einem Traumball von Steinkampf startete Grellmann über rechts in Richtung Tor….die Entscheidung lautete Abseits zu Ungunsten der Wackeraner. Nur 2 Minuten später konnten sich die Ostvorstädter beim Fußballgott bedanken. Nach einem Leichtsinnsfehler im Spielaufbau, lief ein Angreifer der Gäste allein auf das Wacker-Tor zu und traf glücklicherweise nur den Pfosten. Die Gäste blieben am Drücker und hatten durch Ruven Rittrich weitere Abschlüsse. Wacker wechselte kurz darauf. Grellmann durfte Feierabend machen. Für ihn betrat Christian Schneider das Spielfeld, welcher gleich mit seiner zweiten Aktion auf sich Aufmerksam machen sollte. Ein Freistoß von Herzog wurde von unserem Focke per Kopf verlängert. Sascha Reyer stand frei vor Gästekeeper Manjock und verwandelte zum 2:0. Ein wichtiger Treffer in der Druckphase der Gäste. Jarocki und der kurz darauf für ihn eingewechselte Zeuner hatten zwei weitere Möglichkeiten, um auf 3:0 zu erhöhen. Trainer Perez wechselte anschließend zum dritten Mal und Hohmuth kam für Thieme in die Begegnung. Kurz darauf durfte sich Gebhardt auszeichnen. Einen Distanzschuss von Meinl hielt er stark. In Minute 76 ereignete sich dann eine unschöne Szene. Nach einem Zweikampf zwischen Heidenreich und Lubitz zeigte Franda Doppel-Rot. Lubitz legte seinen Arm um den Hals des Wackeraners und zog Ihn damit nach unten. Heidenreich ließ sich zu einem Nachtreten hinreißen. Für diese Aktion entschuldigte sich Heidenreich bei seinem Gegenspieler, den Werdaern und dem Schiedsrichtergespann nach Abpfiff. Eine Emotionalität die Ihn die kommenden Wochen leider an die Seitenlinie verbannen wird. Nichtsdestotrotz wurde weiter Fußball gespielt. Die Gäste warfen alles in die Schlussphase. In Minute 84 verwandelte Fassel einen Foulelfmeter und Werda schöpfte dadurch wieder Hoffnung. In den 10 Minuten Nachspielzeit konnten Chancen durch Reyer, Hohmuth und Steinkampf (welcher in den Schlussminuten durch Knoll ersetzt wurde) leider nicht verwertet werden, weshalb man bis zum Ende zittern musste. 2 Eckbälle und eine Halbchance des FC Werda wehrte man ab, weshalb man sich wenig später über den ersten Sieg, im ersten Spiel, nach Rückkehr in die Vogtlandliga freuen durfte.
Die junge Wacker-Mannschaft hat einen guten Start erwischt. Jetzt gilt es das Ergebnis zu bestätigen. Am kommenden Samstag wartet der BC Erlbach, welcher seine Auftaktbegegnung gegen den SV Concordia Plauen verlor und sich vor heimischen Publikum topmotiviert zeigen wird.
(sw)
Wochenvorschau 03.08. - 09.08.
Das lange Warten ist vorbei. Unsere 1. Mannschaft startet in die Vogtlandligasaison und trifft zuhause auf den FC Werda. Zusätzlich sind unsere B- und C1-Junioren bei Freundschaftsspielen im Einsatz.
Am 18.06.2022 bestritt man das letzte Spiel in der Vogtlandliga als man gegen die SG Unterlosa mit 2:1 gewann. Fast 14 Monate später, steht man wieder in der Vogtlandliga, nachdem in der Vogtlandklasse eine tolle Meistersaison gespielt wurde.
Der erste Gegner der Saison ist der FC Werda. Die vergangene Saison beendeten die Werdaer auf Platz 10. Vor der Saison musste man die schmerzhaften Abgänge von den Leistungsträgern Jacob und Manuel Strobel verkraften. Talentierte Spieler aus Schönfels, Klingenthal und Leubnitz verstärken den FC dafür ab dieser Saison.
Die letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams konnte die Mannschaft aus Werda deutlich für sich entscheiden. Das soll sich an diesem Wochenende ändern. Die junge Wacker-Mannschaft möchte sich in der Vogtlandliga beweisen.
Das Schiedsrichtergespann bilden Stefan Franda, Andre Lupprian und Frank Gutjahr.
Wir sehen uns am Samstag, um 15 Uhr in der Ostvorstadt.
Für unsere neuformierte B-Jugend (Spielgemeinschaft mit dem VfB Großfriesen und der SG Stahlabu Plauen) geht es gegen die Landesklasse-Mannschaft vom VfB Auerbach. Ein interessanter Härtetest für unsere Jungs. Gespielt wird am Sonntag um 14 Uhr in Reumtengrün.
Auch unsere C1 startet in die Saisonvorbereitung. Am Samstag um 10 Uhr geht es auf dem Plauener Helbigplatz gegen den ESV Lok Zwickau. Beide Mannschaften treffen auch im Ligabetrieb aufeinander. Somit wird dieses Spiel ein guter Gradmesser für unsere Wackeraner sein.
Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Mannschaften einen verletzungsfreien Saisonstart und hofft auf zahlreiche Unterstützung auf den Plätzen der Region.
Wochenvorschau 27.07. - 02.08.
Am Wochenende stehen die letzten Vorbereitungsspiele unserer 1. Mannschaft an bevor es am 05.08. zum Ligaauftakt gegen den FC Werda geht.
Am Freitagabend trifft die Mannschaft von Trainerduo Perez/Schneider auf die Landesklasse-Vertretung des SV Merkur 06 Oelsnitz. Eine anspruchsvolle, aber spannende Aufgabe gegen den Landesklassen-Vizemeister der vergangenen Saison. Anstoß der Begegnung ist um 19 Uhr auf dem Oelsnitzer Rasenplatz im Elstertalstadion. Die Leitung der Partie übernehmen Felix Schinkitz, Ricardo Zeitz und Louisa Freimuth.
Zum Sonntag geht es dann nach Leubnitz. Gegen den Vogtlandklasse-Aufsteiger vom Leubnitzer SV bestreitet man die letzte Probe vor Pflichtspielstart. Der Anstoß ertönt um 15 Uhr durch Lucas Leihkauf.
Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Wackeranern eine erholsame Ferienzeit und unserer 1. Mannschaft ein aufschlussreiches, sowie verletzungsfreies Testwochenende.
Ergebnis FSV 1990 Klingenthal - 1. FC Wacker Plauen
Danke an den FSV 1990 Klingenthal für das Testspiel. Die Tore erzielten Herzog (2x), Knoll (2x), Palatzke und Heidenreich.
Wacker-Bierkasten des Monats Juli 2023
Wacker-Bierkasten des Monats Juli 2023
Ganz besonders Bedanken möchten wir uns heute beim neuesten Mitglied des Wacker-Fototeams. Seit letzter Saison ist Louisa Vietze regelmäßig bei den Spielen unserer Fußballer dabei und schießt dabei richtig tolle Fotos. Aber nicht nur damit begeistert Sie die Wackeraner. Zum Aufstieg wurde ein tolles Video gedreht, bei Sommerfest und Wackercamp war Sie auch dabei und lässt alle mit richtig tollen Aufnahmen an den Events teilhaben. Überzeugt euch bei Instagram unter @louma_pictures selbst.
Wir freuen uns ganz sehr über dein Engagement und möchten uns mit dieser kleinen Aufmerksamkeit für deinen Einsatz bedanken. In der Stöckigter Straße 51 kannst du dir deinen "Bierkasten" des Monats abholen. Wenn Bier nicht dein Lieblingsgetränk sein sollte, findest du bei Sabine vom "Bierkasten" sicher auch etwas anderes.
Vielen Dank!
Wochenvorschau 20.07. - 26.07.
Noch 2 Wochen bis zum Pflichtspielstart für unsere 1. Mannschaft. An diesem Wochenende geht's ins Trainingslager nach Klingenthal. Neben Trainingseinheiten und Teambuildingmaßnahmen steht ein Testspiel gegen den FSV 1990 Klingenthal auf dem Programm. Anstoß der Begegnung ist am Samstag um 16 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Dürrenbach.
Wir wünschen viel Erfolg und wünschen ein produktives Trainingslager
Wochenvorschau 13.07. - 19.07.
Nach dem Sommerfest und dem Spiel gegen den VFC Plauen geht es für unsere 1. Mannschaft in der Vorbereitung weiter. Am Freitagabend (18:30 Uhr) trifft man in Weißdorf wieder einmal auf die Fußballer vom 1. FC Waldstein. In der vergangenen Saison konnten die Waldsteiner den Klassenerhalt in der Bezirksliga Oberfranken Ost sichern. Für die Wackeraner wird es sicher eine interessante und intensive Testspielbegegnung.