News
Wochenvorschau 07.12. - 13.12.
Nach dem erfolgreichen Abschneiden unserer F1 in der Halle wird auch an diesem Wochenende wieder auf dem Parkett gespielt. Zusätzlich dürfen unsere C-Junioren eine weitere Partie in der Landesklasse bestreiten.
Zum Rückrundenauftakt empfangen die C-Junioren den FSV Zwickau 2. In der Hinrunde gab es eine 1:3 Niederlage für die Wackeraner. Beide Mannschaften stehen aktuell im Tabellenmittelfeld. Man darf sich also auf eine ausgeglichene Begegnung freuen. Der Anstoß auf dem Plauener Helbigplatz erfolgt am Sonntag um 11 Uhr.
Unsere beiden D-Junioren-Mannschaften sind am Samstag beim WESTRING Dichtungstechnik Cup im Einsatz. Ab 9 Uhr geht es in Treuen gegen den Elsterberger BSC, den FSV Ellefeld, die SpG Treuener Land, den Reichenbacher FC 1 und den SV Merkur Oelsnitz. 4 Stunden später ist dann die D2 in Reichenbach gefordert. Gegner sind die SG Jößnitz, der SV Triebel, die SpG Adorf/Bad Brambach, die SpG Erlbach/Wernitzgrün und der VFC Plauen 2. Die jeweils besten 3 Mannschaften aus den Vorrundengruppen qualifizieren sich für die Zwischenrunde.
Ebenfalls am Samstag tritt unsere E2 (U10-1) bei der Endrunde der fair play sport Cup an. Los geht’s um 9 Uhr in der Oelsnitzer Turnhalle. In Endrundengruppe B trifft man auf den VFC Plauen 1, den VSC Mylau-Reichenbach und den VfB Lengenfeld. Die beiden besten Mannschaften ziehen ins Halbfinale ein und dürfen um die Podestplätze spielen.
Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Mannschaften ein erfolgreiches Fußballwochenende und einen erholsamen zweiten Advent.
Wochenvorschau 30.11. - 06.12.
Aufgrund der übergreifenden Absetzung der Freiluftspiele gibt es die erste Wochenvorschau der Saison, welche nur in der Halle stattfindet.
Am Samstag sind unsere E1 und E2 in den Zwischenrundengruppe des fair play sport Cup im Einsatz. Die E2 betritt um 9 Uhr das Parkett der Plauener Helbighalle. Dabei trifft man auf den SV Concordia Plauen, die SpG Adorf 2/Bad Brambach, die SpG Ranch/Straßberg 2, die SpG Wildenau/Brunn und den VfB Auerbach 1. Ab 10 Uhr geht es für die E1 in Rodewisch um die begehrten Endrundenplätze. Gegner sind der SC Syrau, die SpG Bergen/Neustadt, die SpVgg Zobes, der VSC Mylau-Reichenbach und der VfB Auerbach 2.
Am Sonntag sind unsere F-Junioren gleich zweimal im Einsatz. Eine Mannschaft begibt sich zum Ozünder-Cup der F-Junioren des FSV Naila. Los geht’s um 12:30 Uhr.
Fast zeitgleich beginnt in der Plauener Helbighalle die Endrunde des enviaTherm Cup. In Endrundengruppe A trifft man auf den VFC Plauen 1, den VFC Plauen 3 und den VSC Mylau-Reichenbach. Ein Platz unter den besten 2 sichert einen Platz im Halbfinale und eröffnet die Spiele um die Medaillenränge.
Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Mannschaften und Unterstützern ein frohes erstes Adventswochenende, sowie erfolgreiche und verletzungsfreie Spiele in der Halle.
Wochenvorschau 23.11. - 29.11.
Der Winter kehrt langsam im Vogtland ein. Trotzdem sind einige Mannschaften noch auf dem Rasen aktiv und gehen auf die Jagd nach wichtigen Punkten.
Für unsere 1. Mannschaft geht die Reise zur SG Rotschau. Im letzten Vogtlandligaspiel des Jahres möchte man eine ansprechende Leistung zeigen und mit 3 Punkte in die Ostvorstadt zurückkehren. Im Hinspiel gab es einen souveränen 2:0 Erfolg für Wacker. Die aktuelle Formkurve spricht aber leicht für die Rotschauer. Beide Mannschaften sind direkten Tabellennachbarn und erfahrungsgemäß können sich die Zuschauer auf ein spannendes und umkämpftes Spiel freuen. Der Anstoß erfolgt am Samstag, um 14 Uhr durch das Schiedsrichtergespann um Max Schädlich, Rene Weidlich und David Nemec.
Unsere B-Junioren treffen auf die SpG Weischlitz/Lauterbach. Im Hinspiel konnte man einen 2:0 Erfolg feiern. Mit einem Sieg möchte man wieder zum Tabellenführer der SpG Wernitzgrün/Markneukrichen/Erlbach aufschließen.
Die C1-Junioren treffen am Sonntag im Vogtlandderby der Landesklasse West auf die SpG Syrau/Jößnitz. Beide Mannschaften sind direkte Tabellennachbarn und möchten sich von den Abstiegsrängen entfernen. Wir freuen uns auf eine spannende Begegnung auf dem Helbigplatz.
Ein ähnliches Duell der Tabellennachbarn hat unsere D1 vor der Brust. Am Samstag geht es gegen den FC Stollberg. Dort sollen die nächsten Punkte geholt werden. Los geht’s um 11:00 Uhr.
Unsere D2 trifft zum zweiten Mal in dieser Saison auf den VfL Reumtengrün. Im Pokal gab es einen 5:2 Erfolg für die Wackeraner. In der Liga möchte man gegen den noch punktlosen VfL ein ähnliches Resultat erzielen.
Auch in der Halle sind die Wackeraner aktiv. Die E3 startet in Vorrundengruppe F des fair paly sport Cup in die Hallensaison. Gegen den SC Syrau, die SG Traktor Lauterbach, die SpG Ranch/Straßberg 2, den VFC Adorf 1 und den VfB Nord Plauen 1 spielt man um 3 begeherte Plätze in der Zwischenrunde. Am Sonntag ab 11 Uhr spielt man in der Sporthalle Wieprechtstraße.
Ab 14:30 Uhr geht es an selber Stelle dann für die F1 um den Einzug in die Endrunde. Dabei trifft man auf den Reichenbacher FC 1, die SG Stahlbau Plauen, den SV Concordia Plauen, die SpG Ranch/Straßberg 2, den VfB Auerbach 1 und den VfB Nord Plauen. Die beiden besten Mannschaften ziehen in die Endrunde ein.
Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Mannschaften erfolgreiche und verletzungsfreie Spiele.
Der Wacker-Bierkasten des Monats November 2023
Wir blicken zurück auf den 18.06.2022. In der Ostvorstadt trafen der 1. FC Wacker Plauen und die SG Unterlosa aufeinander. In einem fast bedeutungslosen Spiel gewannen die Wackeraner mit 2:1. Der Abstieg stand bereits für beide Mannschaften fest.
Fast bedeutungslos war diese Partie, weil ein Wacker-Urgestein sein vorerst letztes Spiel für die 1. Mannschaft der Ostvorstädter machen sollte. In Zukunft wollte er das Zepter an die junge Generation weitergeben und sich seiner Familie und dem Job widmen. Nach 27 Jahren Fußball beim 1. FC Wacker Plauen mehr als verdient…
An einem düsteren und kalten Novembertag, um genau zu sein am 4.11.2023, war es soweit. Markus Löffler hütete wieder das Tor der 1. Mannschaft und hielt seinen Kasten beim 0:0 gegen die SG Jößnitz sauber. Ein Blick auf die Spiele der 2. Mannschaft zeigt außerdem, dass unser Löffel immer da war wenn man ihn brauchte. In der Saison 2022/2023 waren es 4 Spiele. Ihm schien es so gut zu gefallen, dass er in der aktuellen Spielzeit bereits 7x das Tor der Zweiten hütete und seiner Mannschaft mit starken Paraden gegen Unterlosa, Jößnitz 2 und Adorf wichtige Punkte rettete.
Lieber MaLö, wir danken dir für deinen Einsatz, deine Erfahrung und deine Paraden. Danke an deine Liebsten, die dich für die schönste Nebensache der Welt entbehren können. Danke, dass du die Wacker so in deinem Herzen trägst.
Erhol dich gut in der Winterpause und genieße deinen Bierkasten des Monats (abzuholen bei Sabine im "Bierkasten" - Stöckigter Straße 51). Wir freuen uns auf deine Paraden in der Rückrunde.
Zum 80. Geburtstag durfte sich Lothar Scherf freuen.
Der langjährige Kreisverbandsvorsitzende und Schiedsrichteransetzer feierte in seinem Heimatort Syrau. Glückwünsche von der Wacker überbrachten Wolfgang Dörschel und Karsten Repert. Die Zusammenarbeit mit dem legendären Funktionär würdigten unter anderem auch die Vertreter des VFC Plauen und der SG Jößnitz. Herzlichen Glückwunsch, lieber Lothar.
Auf der Wacker: hifiboehm wünscht gute Unterhaltung!
Cheftontechniker Jörg Sammler hat heute noch einmal alles ausgemessen. Die neue Stadionbeschallung auf dem Wackerplatz funktioniert tadellos. Es ist ein Quantensprung. Am Samstag läuft die neue Technik zum Doppelheimspiel erstmals. „Wir freuen uns sehr für die Wacker. Solche Bose-Anlagen bauen wir sonst in Arenen, Konzertsälen oder Kirchen ein“, berichtet der hifiboehm-Abteilungsleiter. Mit seiner Mannschaft ist Jörg Sammler in der ganzen Bundesrepublik im Einsatz. Inzwischen geht es immer öfter auch ins Ausland, vor allem nach Skandinavien.
Nie wieder Boxen schleppen! Der 1. FC Wacker kann sich diese stationäre Stadionbeschallung nur leisten, weil hifiboehm die Ostvorstadt und den Wackerplatz als Referenzobjekt auserkoren hat. „Wir agieren zudem seit mehr als zehn Jahren als Wacker-Sponsor. Das tun wir auch in diesem Fall sehr gerne“, schickt Firmeninhaber Torsten Böhm „herzliche Grüße in die Ost“. Außerdem unterstützt die Volksbank Vogtland-Saale-Orla eG dieses Projekt. Mehr dazu dann in nächster Zeit.
„Der Hauptplatz unseres Vereins ist damit für die Zukunft fit. Sitzplatztribüne, Sprecherhaus mit Spielstandsanzeige und die Beschallungsanlage wurden in nur einem Jahr erneuert beziehungsweise neu eingebaut“, freut sich Platzmeister Wolfgang Dörschel. Er fügt hinzu: „Wir sind übrigens noch nicht ganz fertig.“ Tontechniker Jörg Sammler bestätigt: „Auch der Nachwuchskunstrasen wird solch eine Bose-Beschallung erhalten. Das Projekt möchte der 1. FC Wacker 2024 umsetzen. Wir stehen bereit.“ Ursprünglich war eine Anlage für den gesamten Wackerplatz geplant. „Um die bestmögliche Qualität zu erzielen, haben wir uns für zwei getrennte Systeme entschieden“, lässt Jörg Sammler wissen.
Bose gilt als einer der internationalen Marktführer in der Beschallungstechnik. hifiboehm hat sich auf diese ausgeklügelte Technik spezialisiert. Drei hifiboehm-Mitarbeiter waren in der Ostvorstadt im Einsatz. Wacker hat 50 Einsatzstunden investiert. Am Samstag, 12 Uhr, spielen zunächst die Männer vom 1. FC Wacker II gegen den VFC Adorf. Um 14 Uhr empfängt Wacker I den BC Erlbach.
Text und Bilder: Karsten Repert
Wochenvorschau 16.11. - 22.11.
Spitzenspiele in der Liga, spannende Pokalbegegnungen und interessante Hallenturniere. Das kommende Wochenende hat alles zu bieten, was sich das Fußballerherz wünscht.
Der Rückrundenauftakt enttäuschte nicht und war dennoch nichts für schwache Nerven. Mit 5:3 gewann die erste Mannschaft beim FC Werda. Am Samstag geht es gegen den BC Erlbach. Aktuell bedeutet das: Dritter gegen Fünfter. Zwischen Platz 2 und Platz 8 liegen gerade einmal 8 Zähler. Jeder Punkt zählt und am Samstag sollen möglichst drei weitere hinzukommen. Im Hinspiel gewannen die Wackeraner mit 4:0. Nach einem unglücklichen Saisonstart haben sich die Erlbacher gefangen und in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt. Trotzdem werden die Gäste mit ordentlich Wut anreisen. Nach 3:0 Führung gab es am vergangenen Wochenende nur ein 3:3 gegen den SV Concordia Plauen. Zusätzlich möchte man sich sicher für die Hinspielniederlage revanchieren. Die Wackeraner dürfen also gewarnt sein. Zum letzten Heimspiel des Jahres werden die Männer von Enrico Perez und Markus Schneider topmotiviert sein, um das Heimspieljahr mit einem Sieg zu beenden. Der Anstoß erfolgt um 14 Uhr durch das Schiedsrichtergespann um Tino Nürnberger, Rene Gutjahr und Peter Zimmermann.
Ein weiteres Topspiel steht ab 12 Uhr für unsere 2. Mannschaft an. In der Ostvorstadt trifft man auf den VFC Adorf. In diesem Spiel entscheidet sich wer Verfolger der SG Unterlosa bleibt. Wacker 2 hat die Möglichkeit das Fußballjahr 2023 punktgleich mit der SG Unterlosa zu beenden. Bei einem Sieg der Gäste würden diese den zweiten Tabellenplatz übernehmen und auf einen Punkt zum Spitzenreiter aufschließen. Es steht eine spannende Partie bevor, aus welcher die Plauener unbedingt als Sieger hervorgehen wollen.
Unsere B-Junioren bestreiten ein Topspiel im Pokalwettbewerb. In der Liga würde die Begegnung Erster gegen Zweiter heißen. Zum Samstag trifft man in Wernitzgrün auf die SpG Wernitzgrün/Markneukirchen/Erlbach und möchte dort in die nächste Runde einziehen. Der Anstoß ertönt um 10 Uhr.
Für unsere C1 geht es am Sonntag gegen die zweite Mannschaft der Veilchen. Der noch ungeschlagene Tabellenführer soll geärgert werden. Der Anpfiff ist um 11 Uhr auf dem Plauener Helbigplatz.
Die C2 spielt zeitgleich in Schöneck um den Einzug in die nächste Pokalrunde. Gegner ist die SpG Schöneck/Erlbach. Wir wünschen viel Erfolg.
Für die D1 geht es ins Westsachsenstadion. Dort wartet der Tabellenführer vom FSV Zwickau 2. Die Favoritenrolle liegt klar bei den Schwänen, welche noch ungeschlagen und mit nur einem Gegentor durch die Liga fegen. Vielleicht schaffen wir es den Zwickauern einen Punkt zu stehlen. Der Anstoß erfolgt am Samstag um 10 Uhr.
Zeitgleich möchte unsere D2 beim Reichenbacher FC 2 den Einzug ins Pokalviertelfinale eintüten. Der RFC steht in der Parallelstaffel auf Position 2 und wird damit ein Härtetest für unsere Wackeraner.
Für unsere E- und F-Junioren Mannschaften ist das Freiluftjahr 2023 beendet. Diese Teams sind in der Halle im Einsatz und spielen in Vor- und Zwischenrundengruppen um den Einzug in die nächste Turnierrunde.
Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Mannschaften erfolgreiche, faire und verletzungsfreie Spiele.
Ein Wacker-Herz schlägt nicht mehr..
Der 1.FC Wacker Plauen trauert um ein Urgestein. Karl-Heinz Hinte ist am vergangenen Montag im Alter von 77 Jahren von uns gegangen. Der 1.FC Wacker Plauen verabschiedet sich schweren Herzens von seinem langjährigen und stets engagierten Vereinsmitglied. Wir trauern mit seiner Frau Liane, seinen Kindern, seinen Enkeln Niklas und Norwin, seinen Angehörigen und seinen zahlreichen Freunden.
Karl-Heinz Hinte gehört noch zu den Vereinsfunktionären, welche überall mit dort anpackten, wo Hilfe benötigt wurde. Ob als Vorstandmitglied und Schriftführer, Helfer vom Sommerfest oder als Trainer im Nachwuchsbereich – Karl-Heinz war immer zur Stelle.
In den letzten 20 Jahren war Karl-Heinz vor allem im Nachwuchs engagiert – er war einer dieser Funktionäre, welche die Nachwuchsabteilung des 1.FC Wacker Plauen so aufgebaut haben, wie man sie heute noch kennt. Als einer der Höhepunkte wird ihm wohl der Gewinn der Meisterschaft mit seinen F-Junioren im Jahr 2006 in Erinnerung bleiben. Gemeinsam mit seinem Enkel Niklas im Team (er wurde auch Torschützenkönig) konnten alle Spiele gewonnen werden. Auch nach dem Wechsel seines talentierten Enkels Niklas blieb Karl-Heinz der Nachwuchsabteilung immer treu und trainierte die unterschiedlichsten Altersklassen. Zudem stand er als Ratgeber gerade für die jüngeren Übungsleiter immer mit Rat und Tat zur Seite. Mit zunehmendem Alter schwanden leider die Kräfte – dennoch ließ es sich Karl-Heinz nicht nehmen bis 2019 unsere C-Junioren als Mannschaftsleiter und gute Seele zu unterstützen. Aufgrund dieser zahlreichen Verdienste wurde Karl-Heinz Hinte im Jahr 2021 an seinem 75.Geburtstag mit dem Wacker-Ehrenabzeichen ausgezeichnet. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte diese Ehrung leider nur im kleinen Kreis stattfinden. Karl-Heinz hätte eine öffentliche Auszeichnung im Kreise seines Vereins mehr als verdient gehabt. Leider kam es dazu nicht mehr.
Lieber Karl-Heinz,
wir danken Dir für Dein unermüdliches Engagement und Deine Menschlichkeit. Du bleibst für immer einer von uns.
Der 1.FC Wacker Plauen wird Dir zum kommenden Heimspiel (Samstag, 14:00 Uhr) die letzte Ehre erweisen.
Wochenvorschau 09.11. - 15.11.
Die Temperaturen werden immer herbstlicher. Es ist also kein Wunder, dass weitere Mannscahften den Rasen gegen das Parkett tauschen. Auf dem Rasen geht es in die letzten Züge des Fußballjahres 2023. In knapp 4 Wochen befinden sich dann alle Mannschaften in der Winterpause. Bis dahin möchten die Mannschaften die maximale Punkteausbeute erreichen.
Die 1. Mannschaft startet beim FC Werda in die Rückrunde. Beide Mannschaften sind Tabellennachbarn und können mit ihrer Hinrunde zufrieden sein. Nach den Abgängen von der Strobel-Brüdern konnten die Werdaer ihre neuen Spieler integrieren und stehen auf dem 6. Tabellenplatz. Mit 2 Punkten mehr auf dem Konto stehen die Ostvorstädter auf Position 4 der Tabelle. In der Hinrunde gewannen die Wackeraner mit 2:1. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung möchte man auch den Rückrundenauftakt erfolgreich gestalten. Der Anpfiff erfolgt am Sonntag, um 14 Uhr durch das Schiedsrichtergespann um Daniel Ernst, Andreas Wehner und Thomas Fröhlich.
Für unsere 2. Mannschaft geht es bereits am Samstag um wichtige Punkte. Auch hier steht der Rückrundenauftakt auf dem Plan. Gegen die Zweitvertretung des FSV Bau Weischlitz gelang in der Hinrunde ein ungefährdeter 4:0 Erfolg gegen ersatzgeschwächte Weischlitzer. In Folge zeigte der FSV einige ansprechende Leistungen und steht auf Position 5 nach der Hinrunde. Mit dem Ziel Wiederaufstieg, sollten die Wackeraner am Samstag in Weischlitz keine Zweifel aufkommen lassen und siegreich in die Ostvorstadt zurückkehren. Schiedsrichter der Begegnung ist Gert Beier, welcher die Partie um 14 Uhr eröffnen wird.
Für unseren Landesklassen-Nachwuchs heißt es 2x Rabenstein. Nach dem Derbyerfolg gegen den VFC Plauen 2 muss die C1am Sonntag nach Rabenstein. Mit einem Sieg könnten sich die Wackeraner in der Tabelle weiter nach oben arbeiten. Der Anstoß ist um 10:30 Uhr.
Die D1-Junioren dürfen ein Heimspiel gegen die SG Handwerk Rabenstein austragen. Das Duell zwischen dem Tabellendritten und Tabellenvierten verspricht einiges an Spannung. Der Gewinner der Begegnung wird ärgster Verfolger des Zwickauer Spitzenduos (FSV Zwickau 2 und ESV Lok Zwickau). Hier ertönt der Anpfiff um 11 Uhr auf dem Plauener Helbigplatz.
Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Mannschaften erfolgreiche und verletzungsfreie Spiele.
Wochenvorschau 02.11. - 08.11.
Auch im November hat der Fußball rund um die Ostvorstadt einiges zu bieten. Unsere 1. Und 2. Mannschaft kämpfen auswärts um wichtige Punkte, während unsere 3. Mannschaft ein Heimspiel gegen den SpuBC 90 Plauen bestreiten. Im Jugendbereich bestreiten unsere Landesklasse-Mannschaften Vogtland-Derbys und unsere Kleinsten eröffnen die Hallensaison.
Nach dem wichtigen Sieg gegen die formstarken Rodewischer möchte man am Samstag auch bei der SG Jößnitz erfolgreich sein. Für die Jößnitzer ist die bisherige Spielzeit eine Enttäuschung. Mit nur 7 Punkten steht man auf dem vorletzten Tabellenplatz. Aus den letzten 5 Spielen verlor die SG nur ein Spiel, trennte sich ansonsten aber nur Unentscheiden. Der Hunger nach einem Sieg ist also groß. Deshalb müssen unsere Wackeraner gewarnt sein, gerade auch, weil man gegen die Mannschaften aus der unteren Tabellenregion Punkte liegen ließ. Das Spiel gegen die SG Jößnitz bildet auch den Abschluss der Hinrunde, bevor am nächsten Wochenende gegen den FC Werda bereits die Rückrunde beginnt. Der Anpfiff ertönt um 14 Uhr. Die Leitung des Spiels übernimmt Sebastian Fischer. Ihm assistieren Stefan Franda und Louisa Freimuth.
Bereits um 12 Uhr tritt unsere 2. Mannschaft bei der SpG SG Straßberg/SG Kürbitz 2 in Kürbitz an. Die Spielgemeinschaft startete stark in die Saison, musste in den letzten Wochen aber etwas federn lassen und gewann nur noch eins der letzten 5 Spiele. Die Wackeraner konnten sich am vergangenen Samstag gegen eine starke Jößnitzer Mannschaft durchsetzen und möchten den nächsten Erfolg einfahren. Die letzten Aufeinandertreffen, gegen die damals noch alleinstehende SG Straßberg, gingen deutlich an die Straßberger, weshalb die Wackeraner zusätzliche Motivation haben sollten das Spiel zu gewinnen. Schiedsrichter der Begegnung ist Michael Schröter.
Unsere 3. Mannschaft bestreitet am Sonntag um 12 Uhr das Stadtderby gegen den SpuBC 90 Plauen in der Ostvorstadt. Trotz 4 Positionen Unterschied trennen beide Mannschaften nur 2 Punkte. Mit einem Sieg könnten sich die Galaktischen im Tabellenmittelfeld festsetzen. Die Spielleitung übernimmt Kai Winkelmann.
Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Mannschaften faire Spiele und viel Erfolg auf den Fußballplätzen der Region.
Wacker gewinnt bei SBG Vereinsaktion!
Unsere Nachwuchsfußballer dürfen sich über einen mit 1000 Euro datierten Spendenscheck der Sächsisch-Bayerischen Starkstrom-Gerätebau GMBH freuen. Das in Neumark ansässige Unternehmen, welches sich rund um das Thema Transformatoren spezialisiert hat, hatte eine Aktion zur Unterstützung von Vereinen ins Leben gerufen und unser 1. FC Wacker Plauen konnte dabei überzeugen. Am gestrigen Donnerstag fand dann die symbolische Scheck-Übergabe statt. Trotz mäßigen Wetters freuten sich die Wackeraner sichtlich. Wir bedanken uns für die großzügige Unterstützung der SBG Neumark, welche in die Ausrüstung des Nachwuchsbereiches fließen wird.
Wochenvorschau 26.10. - 01.11.
Wir bewegen uns auf den November zu und unsere Wackeraner versorgen uns wieder mit spannenden Spielen. Das Highlight bieten unsere C-Junioren, welche am Reformationstag nach Borna zum Sachsenpokal-Achtelfinale reisen. Zusätzlich dürfen wir am Samstag wieder einen Doppel-Heimspieltag ausrichten.
Für unsere 1. Mannschaft ist das Ziel für Samstag klar vorgegeben. Nach 2 Auswärtsniederlagen möchten man zuhause wieder 3 Punkte holen. Gegner ist der formstarke 1. FC Rodewisch. Mit 13 von 15 möglichen Punkte aus den letzten 5 Spielen hat man einen richtigen Lauf, nachdem man den Saisonstart verschlafen hatte. Mit einem Sieg würden die Rodewischer an den Wackeranern vorbeiziehen. Bei einem Heimsieg für Schwarz-Gelb könnte man bis auf Platz 3 vorrücken. Wir dürfen uns auf eine spannende Partie zwischen zwei gleichwertigen Mannschaften freuen. Das Schiedsrichtergespann bilden Jörg Wohlrab, Steffen Rüggeberg und Toni Wappler.
Im Vorspiel trifft unsere 2. Mannschaft auf die Zweite der SG Jößnitz. Die Jößnitzer Routiniers stehen aktuell auf Tabellenposition 9 und möchten etwas Zählbares aus der Ostvorstadt entführen. Die Wackeraner wollen mit einer konzentrierten Leistung den nächsten Sieg einfahren, um dem Tabellenführer aus Unterlosa auf den Fersen zu bleiben. Der Anstoß erfolgt um 13 Uhr in der Ostvorstadt. Schiedsrichter der Begegnung ist Sven Müller.
Unsere 3. Mannschaft trifft am Sonntag um 12 Uhr auf die SpG SG Stahlbau Plauen 2/VfB Großfriesen 2. Nach dem Erfolg aus der Vorwoche möchte man gegen den nächsten Tabellennachbarn gewinnen, um zum Tabellenmittelfeld aufzuschließen. Die Spielleitung übernimmt Paul Louis Nitschke.
Die C-Junioren bestreiten 2 Spieler innerhalb von 48 Stunden. Am Sonntag trifft man in Annaberg auf den dort ansässigen VfB. Dieser ist noch ungeschlagen und gehört mit dem VfB Auerbach und dem FC Erzgebirge Aue 2 zu den Top-Teams der Liga. Unsere Wackeraner konnten gegen den ESV Lok Zwickau den ersten Ligasieg einfahren und möchten auf dieser Leistung aufbauen. Der Anstoß erfolgt um 11 Uhr in Annaberg.
Am Dienstag steht dann die nächste Auswärtsfahrt an. Für das Sachsenpokal-Achtelfinale geht es zum Bornaer SV. In der Landesklasse Nord belegt der BSV Position 2 und konnte die letzte Ligabegegnung mit 13:0 gewinnen. Im Sachsenpokal setzte man sich gegen den BSC Rapid Chemnitz (15:0), die BSG Chemie Leipzig (3:1) und die SG Weixdorf (2:0) durch. Der Weg der Wackeraner führte über ein Freilos in Runde 1, die SG Handwerk Rabenstein (2:1) und den JFV Union Torgau (4:0) ins Achtelfinale. Wir dürfen uns auf ein spannendes Spiel freuen und drücken alle Daumen für den Viertelfinaleinzug unserer Ostvorstädter.
Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Mannschaften ein verletzungsfreies und erfolgreiches Fußballwochenende.
Wochenvorschau 19.10. - 25.10.
Die Ferien sind vorbei, die Tage werden kürzer und vor allem kälter. Für unsere Fußballer geht es dennoch mächtig zur Sache. In der Liga geht es wieder um wichtige Punkte.
Für unsere 1. Mannschaft soll es nach der Derbyniederlage wieder auf die Siegerstraße gehen. Am Sonntag ist man beim Mitaufsteiger vom VfB Lengenfeld zu Gast. Der VfB startete mit 3 Siegen in die Saison. Danach folgte eine Serie von 7 sieglosen Spielen. Die Wackeraner werden topmotiviert nach Lengenfeld reisen. Nachdem gegen die Concordia nicht sein volles Potenzial abrufen konnte, wird sicherlich auch eine gewisse Portion Wut im Bauch der Spieler sein. Die letzten 8 Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften gingen an unsere Wackeraner. Diese Serie soll bestehen bleiben. Das Schiedsrichtergespann bilden Nicolas Fraaß, Daniel Eisenreich und Mario Grohs.
Nach einem spielfreien Wochenende greift auch unsere 2. Mannschaft wieder ins Geschehen ein. Man gastiert am Stadtpark und trifft am Samstag um 13 Uhr auf den ESV Lok Plauen 2. Nachdem man gegen die Spitzenmannschaft der SG Unterlosa den Sieg in letzter Minute aus der Hand gab, möchte man sich gegen die Eisenbahner wieder auf die Siegerstraße begeben. Trotz der Tabellensituation darf man den ESV nicht unterschätzen und muss die Auswärtsaufgabe konzentriert angehen. Schiedsrichter der Begegnung ist Carsten Hofmann.
Auch unsere Galaktischen sind wieder im Einsatz. In der Ostvorstadt steht am Sonntag das nächste Stadtderby an. Ab 13 Uhr erwartet man die zweite Mannschaft vom Post SV Plauen. Beide Mannschaften stehen in der unteren Tabellenhälfte und möchten sich mit einem Sieg ins Tabellenmittelfeld vorarbeiten. Die Leitung der Partie übernimmt Julien Brückner.
Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Mannschaften einen fairen Spieltag und viel Erfolg.
Der Wacker-Bierkasten des Monats Oktober geht an unser Geburtstagskind Sabine Walter.
Zu deinem Ehrentag wünschen wir dir alles Gute, viel Gesundheit, sowie viel Erfolg bei privaten und beruflichen Belangen. Genieße deinen Geburtstag und lass dich feiern! 🎉
Wir freuen uns eine so treue und hilfsbereite Wackeranerin bei uns zu haben. Seit Jahren bist du ehrenamtlich in unserem Verein aktiv. Dafür sind wir dir sehr dankbar!
Deinen Bierkasten des Monats kannst du dir bei Sabine in der Stockigter Straße 51 abholen!💛🖤
Wochenvorschau 12.10. - 18.10.
Es ist Derbyzeit! Am Samstag steht das berüchtigte Spiel zwischen Ostvorstadt und Südvorstadt auf dem Plan. Neben weiteren Liga-Begegnungen geht es für unsere C-Junioren im Sachsenpokal um den Einzug in die nächste Pokalrunde.
Im Juni 2022 gab es das letzte Aufeinandertreffen zwischen Concordia und Wacker. Damals konnten die Südvorstädter als Sieger vom Platz gehen. Das soll sich in diesem Jahr ändern. Beide Teams erwischten einen zufriedenstellenden Saisonstart. Die Concorden stehen aktuell mit 13 Punkten auf Tabellenplatz 7. Die Wackeraner grüßen mit 18 Punkten von Position 2. Beide Mannschaften konnten ihre letzten Spiele gewinnen und gehen mit entsprechendem Selbstvertrauen in den Spieltag. Wir erwarten dieses Derby mit Spannung und möchten alle Wackeraner bitten unsere Mannschaft zu unterstützen (Der Fanmarsch beginnt am Samstag, 14 Uhr - Treffpunkt: Wackerplatz). Der Anpfiff erfolgt um 15 Uhr durch das Schiedsrichtergespann um Alexander Weiske, Thomas Stübner und Marcel Schuppe.
Zum Stadtderby lädt ebenfalls unsere 3. Mannschaft. In der Plauener Ostvorstadt geht es gegen den VfB Plauen Nord 2. Am vergangenen Sonntag konnte man einen Punkt aus Eichigt entführen und möchte diese Leistung bestätigen. Gegen den aktuellen Tabellenzweiten wird das kein einfaches Unterfangen. Am Sonntag um 13 Uhr geht’s los. Schiedsrichter der Begegnung ist Justin Rauh.
Unsere C-Junioren treffen in Runde 3 des Sachsen-Pokals auf die JFV Union Torgau. Die Gäste sind in der Landesklasse Nord aktiv und werden ein ebenbürtiger Gegner sein. In der vorherigen Runde setzten man sich mit 2:1 gegen Lok Leipzig 2 durch. Das gleiche Ergebnis holten unsere Wackeraner gegen die SG Handwerk Rabenstein. Das Spiel beginnt am Sonntag um 11 Uhr in der Plauener Ostvorstadt. Wir drücken die Daumen!
Den Abschluss der Fußballwoche bieten unsere E1 und F2. Für die E1 geht es zum VFC Plauen 2. Beide Mannschaften mussten noch keinen Punktverlust hinnehmen, weshalb man sich auf ein echtes Spitzenspiel freuen darf. Anstoß ist am Dienstag um 17 Uhr. Die F2 trifft in der Ostvorstadt auf den SV Blau-Weiß Rebesgrün. Die Wackeraner konnten 2 Siege aus 2 Spielen einfahren und möchten diese Serie fortsetzen. Los geht’s am Dienstag um 17:30 Uhr.
Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Mannschaften eine erfolgreiche Fußballwoche und hofft auf zahlreiche Unterstützung auf den Sportplätzen der Region.
Gemeinsam zum Derby
Am Samstag, 15:00 Uhr ist es wieder soweit. Das allseits beliebte Süd-Ost-Derby wird sicherlich wieder zahlreiche Zuschauer in seinen Bann ziehen. Beide Mannschaften spielen eine hervorragende Saison in der Vogtlandliga und so kann man sich sicherlich auf ein spannendes und gutklassiges Derby freuen.
Wie schon in den vergangenen Jahren hoffen wir natürlich, dass zahlreiche Wackeraner unsere Mannschaft unterstützen werden. Deshalb werden wir den kurzen Fußmarsch in die Südvorstadt wieder gemeinsam angehen.
14:00 Uhr ist Abmarsch vom Wackerplatz. Wir freuen uns auf Euch!!!
Auch wenn es selbstverständlich sein sollte, möchten wir nochmals alle daran erinnern, mit dem nötigen Anstand und Respekt vor dem Gegner das Derby anzugehen. Wir freuen uns auf ein faires Fußballfest und einen tollen Gastgeber.
Vielen Dank.
Danke Jürgen!
Wie einige aufmerksame Wackeraner in den letzten Wochen bereits mitbekommen haben, tritt unsere 1. Mannschaft in neuen Trikots auf! Dafür begaben sich einige Wackeraner auf den Weg zu unserem Hauptsponsor Nürnberger Generalagentur Jürgen Bauer GmbH um sich zu bedanken.
Vielen Dank für deine jahrelange Unterstützung. Wir sind stolz einen solchen Partner an unserer Seite zu haben.
Wer einen sicheren Partner in Sachen Einkommensschutz, Versicherung und Altersvorsorge sucht darf gern bei Jürgen und seinem Team am Klostermarkt 3 vorbeischauen.
https://www.nuernberger.de/bauer-plauen/
Wochenvorschau 05.10. - 11.10.
Während der Nachwuchs die Ferien genießt, stehen für unsere Männermannschaften wichtige Spiele an.
Am Samstag haben wir einen Spitzenspiel-Samstag in der Ostvorstädt. Unsere 1. Mannschaft spielt gegen den VfB Schöneck. Beide Mannschaften treffen zum ersten Mal seit 2011 aufeinander. Aktuell bedeutet diese Begegnung: Tabellenplatz 4 trifft auf Tabellenplatz 2. Die Schönecker Torfabrik möchte am Ort ihres Pokalsiegs 2022 gewinnen und dem Tabellenführer aus Irfersgrün auf den Fersen bleiben. Die Wackeraner wollen nach drei Auswärtsspielen ohne Niederlage auch in der heimischen Ostvorstadt überzeugen. Die Zuschauer dürfen sich auf eine spannende Partie mit packenden Offensivaktionen freuen. Der Anpfiff ertönt um 15 Uhr. Die Leitung des Spiels übernehmen Tino Nürnberger, Jens Württemberger und Frank Kraus.
Im Vorspiel der Vogtlandliga-Begegnung treffen die beiden Top-Teams der 1. Kreisklasse aufeinander. Unsere 2. Mannschaft empfängt die SG Unterlosa. Beide Teams stehen nach 5 Spieltagen an der Tabellenspitze und mussten noch keine Niederlage einstecken. Die SGU stellt mit Daske, Fazilu und Pinkes die gefährlichste Offensive der Liga. Allein diese 3 Spieler sind für 28 der 35 Tore verantwortlich. Wir freuen uns auf dieses packende Derby. Am Ende wird wohl die Mannschaft mit dem größeren Willen gewinnen. Schiedsrichter der Begegnung ist Markus Peterk.
Am Sonntag geht es für unsere Galaktischen nach Eichigt. Nach der deutlichen Niederlage aus der Vorwoche möchten die SpG Ranch Plauen 2/Wacker Plauen 3 wieder in die Erfolgsspur. Beide Mannschaften trennt nur ein Punkt und in der Vergangenheit gab es enge Duelle, weshalb man mit Vorfreude auf dieses Ligaspiel blicken darf. Der Anpfiff ertönt um 13 Uhr durch Kevin Müller.
Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Mannschaften verletzungsfreie und erfolgreiche Spiele.
Wochenvorschau 28.09. - 04.10.
Es wird für kurze Zeit etwas ruhiger beim 1. FC Wacker Plauen. „Nur“ 6 Begegnungen stehen in der kommenden Woche auf dem Plan. Wir schauen uns alle etwas genauer an.
Unsere erste Mannschaft möchte nach dem 1:1 gegen den SV 1903 Kottengrün wieder in die Erfolgsspur finden. Dabei war das Ergebnis nicht das große Problem. Nach einer frühen Führung schaffte man es leider nicht die fußballerische Qualität gegen giftige Kottengrüner auf den Rasen zu bringen und musste sich mit einem Punkt begnügen. Das Trainer-Duo Perez/Schneider hat diese Punkte gezielt im Training angesprochen und die Mannschaft wird das am Samstag gegen den VfB Pausa-Mühltroff umsetzen wollen. Der Absteiger aus der Landesklasse steht aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz und hatte sich seine Rückkehr in die Vogtlandliga sicherlich etwas punktreicher vorgestellt. Dennoch darf man den VfB nicht unterschätzen. Wir freuen uns auf eine spannende Begegnung zum Samstagnachmittag. Die Leitung des Spiels übernehmen Stefan Franda, Manfred Jahn und Peter Zimmermann.
Die 2. Mannschaft greift nach einem spielfreien Wochenende wieder ins Ligageschehen ein. Am Sonntag trifft man auswärts, um 15:00 Uhr, auf die TSG Ruppertsgrün. Die Ruppertsgrüner stehen mit aktuell mit 4 Punkten auf Platz 9. Mit einem Sieg könnte man sich aber bis auf Position 5 vorarbeiten. Wacker musste in dieser Saison noch keinen Punkt abgeben und möchte diese Serie beibehalten, um dem Tabellenführer aus Unterlosa auf den Fersen zu bleiben. Beim letzten Aufeinandertreffen beider Mannschaften im Jahre 2019 war die TSG mit 2:0 erfolgreich. Schiedsrichter der Begegnung ist Manfred Jahn.
Nach dem 4:1 Erfolg beim Leubnitzer SV 2 möchte unsere 3. Mannschaft an diesem Wochenende nachlegen. Am Sonntag, um 13 Uhr trifft man auf die SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün. Beide Mannschaften stehen im Tabellenmittelfeld und wollen die nächsten Punkte holen. Michael Thomas leitet die Partie in der Plauener Ostvorstadt.
Auch im Nachwuchsbereich gibt es sehr interessante Paarungen. Für die C1 geht es im Landespokal gegen die SG Handwerk Rabenstein. Beide Mannschaften sind Ligakonkurrenten und werden sich daher ein interessantes Duell liefern. Dem Gewinner winkt ein Platz in Pokalrunde 3. Los geht’s am Sonntag um 11:00 Uhr auf dem Plauener Helbigplatz.
Bereits am Samstag tritt unsere D1 ebenfalls im Landespokal an. Gegner ist die U12 des FC Erzgebirge Aue. Die Veilchen spielen in der Talentespielrunde der D-Junioren (Sachsen) und haben damit die Favoritenrolle inne, aber bekanntlich schreibt der Pokal ja seine eigenen Gesetze. Der Anstoß erfolgt um 11 Uhr auf dem Helbigplatz.
Die D2 ist auch im Einsatz. Zum Wochenendstart trifft man in einem Ligaspiel auf die SG Stahlbau Plauen. Der Anpfiff der Begegnung auf dem Lindentempel erfolgt um 16:30 Uhr.
Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Mannschaften erfolgreiche und verletzungsfreie Spiele. Wir freuen uns auf eure Unterstützung an den Spieltagen.
Wochenvorschau 21.09. - 27.09.
22 Paarungen stehen beim 1. FC Wacker Plauen in der kommenden Woche auf dem Plan. Für unsere 1. Mannschaft geht es nach Kottengrün. Im Nachwuchsbereich freuen wir uns auf Ligaspiele, Kinderfestivals und Pokalbegegnungen.
Nach dem 1:0 Erfolg beim FSV Treuen möchten unsere Wackeraner beim SV 1903 Kottengrün den nächsten Auswärtssieg einfahren. Mit 13 Punkten aus 6 Spielen steht man aktuell an der Tabellenspitze der Vogtlandliga. Auch wenn bei einigen Verfolgern noch Spiele ausstehen, kann man mit dem Saisonstart sehr zufrieden sein. Bei der Mannschaft vom Eimberg sieht es dagegen anders aus. Nur 3 Punkte aus 5 Spielen bedeuten aktuell Platz 12 der Tabelle. Sicher nicht der Auftakt, den sich die Kottengrüner vorgestellt hatten. Dennoch darf man die Kottengrüner nicht unterschätzen. Das letzte Aufeinandertreffen in der Eimberg Arena endete mit 6:2 für den SV 1903. Der Anpfiff ertönt am Sonntag um 15 Uhr durch das Schiedsrichtergespann um Jens Strobel, Klaus Thoß und Sebastian Eßbach.
Am vergangenen Sonntag gab es für unsere 3. Mannschaft den ersten Punktgewinn gegen den FSV Medizin Bad Elster. An diesem Samstag geht es um 13 Uhr gegen die Zweitvertretung vom Leubnitzer SV. Im vergangenen Jahr musste man sich dem LSV zweimal geschlagen geben. Mal sehen, wie es an diesem Wochenende aussieht. Schiedsrichter der Begegnung ist Siegfried Jahn.
Im Nachwuchsbereich ist unsere D1 auf Punktejagd in der Landesklasse. Am Samstag gastiert der noch sieglose Meeraner SV auf dem Helbigplatz. Der Anstoß erfolgt um 11:00 Uhr.
Auch im Kreispokal ist einiges los. Am Dienstagabend geht es um 17 Uhr für unsere D2 gegen den VfL Reumtengrün um den Einzug ins Achtelfinale.
Ebenfalls um den Einzug in Runde 3 kämpfen unsere E-Junioren-Mannschaften. Die U11 trifft auswärts auf den BC Erlbach. Für die U10-1 geht es in der Ostvorstadt gegen die SpG Wildenau/Brunn. Unsere U10-2 trifft auswärts auf die SpVgg Grünbach-Falkenstein.
Natürlich gibt es noch viele weitere Ansetzungen für das Wochenende. Alle zu erwähnen, würde jedoch den Rahmen sprengen. Die genauen Termine entnehmt ihr den Grafiken.
Wir wünschen allen Mannschaften erfolgreiche Spiele und hoffen auf zahlreiche Zuschauer.
Das nächste Geburtstagskind lässt nicht lange auf sich warten - Happy Birthday Jens Ludewig und herzlichen Glückwunsch zum Wacker Bierkasten des Monats September!
Was gibt es denn schöneres als eine Kiste Sternquell zum Geburtstag zu bekommen? Hiermit wünschen wir dir alles Gute zu deinem 55. Geburtstag. Neben Gesundheit und Glück natürlich auch ganz viel Erfolg im privaten Bereich, sowie den C-Junioren in der Landesklasse.
Du darfst dir deine Kiste im "Bierkasten" bei Sabine in der Stöckigter Straße 51 abholen. Auf dich Lude! Lass es dir schmecken!
Alles Gute zum Geburtstag Monika Kind!💛
Zu deinem 70. Geburtstag möchten wir unserer Moni (links im Bild) ganz herzlich gratulieren. Wir wünschen dir viel Gesundheit, sowie ganz viel Spaß und Lebensfreude.
Wir sind unglaublich froh dich bei uns zu haben und sind sehr dankbar für deinen Einsatz. Ganz egal ob Wäsche, Ausschank oder Sommerfest....du hilfst dort, wo Hilfe gebraucht wird.
Lass dich feiern, liebe Moni!🎉
Happy Birthday Louisa!
Wir wünschen unserer Wacker-Fotografin viel Gesundheit, einen tollen Geburtstag und das all deine Wünsche in Erfüllung gehen.
Wir freuen uns unglaublich, dass du unsere Spieltage und Festivitäten mit solch tollen Aufnahmen festhältst.
Danke für deine tolle Arbeit. Hab weiterhin viel Spaß an deinen Hobby und bleib zielstrebig dabei, dann stehen dir bald alle Türen offen!
Schaut gerne auf Louisas Instagram-Seite vorbei!
https://instagram.com/louma_pictures?igshid=NjIwNzIyMDk2Mg==
Wacker erhält einen Förderpreis bei Sternen des Sports!
Wacker erhält den Förderpreis über 100 Euro bei den Sterne des Sports von der Volksbank Vogtland-Saale-Orla eG. Vielen Dank für die Auszeichnung und den schönen Abend im Freizeitpark Plohn.
Wochenvorschau 14.09. - 20.09.
Es ist wieder Donnerstag und bekanntlich gibt es kurz vor dem Wochenende unsere Wochenvorschau. Die 1. und 2. Mannschaft bestreiten anspruchsvolle Auswärtsaufgaben, während unsere 3. Mannschaft zum ersten Mal vor heimischen Publikum spielt. Im Nachwuchs stehen einige Stadtderbys und interessante Begegnungen auf dem Plan.
Nach der ersten Saisonniederlage gegen die effektiven Irfersgrüner möchte unsere 1. Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zurück. Gegner ist der FSV Treuen. Nach dem 4:2 Sieg gegen den SV Concordia Plauen stehen die Treuener auf dem 9. Tabellenplatz. Eigentlich zu wenig für die spielstarke Truppe von Spielertrainer Kenneth Mierendorf. Wacker grüßt aufgrund von ausstehenden Nachholespielen von der Tabellenspitze. Diese soll mit einem erfolgreichen Spiel gegen den FSV verteidigt werden. Das letzte Duell gewannen die Wackeraner mit 3:0, vorherige Begegnungen gingen an die Wölfe. Gespielt wird am Sonntag, um 15 Uhr in Treuen. Das Schiedsrichtergespann bilden Rene Weidlich, Rene Gutjahr und Patrick Wegner.
Für unsere Zweite geht es nach Taltitz. Die dort ansässige SpG Taltiz/Lauterbach 2/Oelsnitz 3 ist der Gegner am Samstagnachmittag. Die Heimelf startete mit einem 2:2 gegen die TSG Ruppertsgrün in die Saison und musste sich danach dem Spitzenreiter aus Unterlosa mit 0:7 geschlagen geben. Die Ostvorstädter mussten bis dahin noch keinen Punkt abgeben. Am vergangenen Wochenende gewann man das Stadtderby gegen Fortuna 2 mit 3:2. Diese Serie soll auch in Taltitz fortgesetzt werden. Der Anpfiff ertönt um 15 Uhr durch Schiedsrichter-Legende Siegfried Jahn.
Nach dem verkorksten Auftakt am vergangenen Spieltag möchte unsere dritte Mannschaft an diesem Wochenende ein besseres Spiel zeigen. In der Plauener Ostvorstadt trifft man ab 13 Uhr auf den FSV Medizin Bad Elster. Die Gäste starteten mit einem 2:0 Sieg in die Saison. Im vergangenen Jahr musste man sich dem FSV zweimal geschlagen. Schiedsrichter der Begegnung ist Lukas Goerke.
Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Fußballern ein erfolgreiches und verletzungsfreies Fußballwochenende. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung auf den Fußballplätzen.
Wacker hat gewählt! - ein kurzes Resümee zur Jahreshauptversammlung 2023
Mit Jens Ludewig und Thomas Timm wurden 2 verdiente Vorstandsmitglieder gebührend verabschiedet.
56 anwesende Wackeraner wählten den neuen Vorstand, welcher aus folgenden Personen besteht:
Andreas Seidel - 1. Vorstand + Nachwuchsleiter
Steve Wagner - 2. Vorstand + Öffentlichkeitsarbeit
Christian Hermann - Schatzmeister
Christian Lutz - sportlicher Leiter
Lukas Schönherr - Fördermittelbeauftragter
Erik Drescher - Sponsoring
Peter Forst - Mitglieder- und Vereinsverwaltung
Eine ausführliche Zusammenfassung der Jahreshauptversammlung folgt im Laufe der nächsten Woche.
Wochenvorschau 07.09. - 13.09.
Doppel-Heimspieltag, Vogtlandderby, Kinderfestivals und Co.
Beim 1. FC Wacker steht wieder ein vollgepacktes Wochenende vor der Tür.
Am Samstag bestreitet unsere 1. Mannschaft ein Heimspiel gegen den BSV 53 Irfersgrün. Die spielstarken Rand-Zwickauer gehören zu den Staffelfavoriten und werden den Wackeranern einiges abverlangen. Unsere Ostvorstädter sind bisher ungeschlagen und wollen diese Serie auf heimischen Rasen ausbauen. Der Anpfiff ertönt um 15 Uhr durch Schiedsrichter Rick Kästner, ihm assistieren Michael Filc und Max Schädlich.
Im Vorspiel zur Vogtlandligabegegnung trifft unsere 2. Mannschaft auf die Zweitvertretung des FC Fortuna 91 Plauen. Mit 2 Siegen aus 2 Spielen starteten die Wackeraner ordentlich in die Saison. Auch gegen die Chrieschwitzer Fortunen sollen die 3 Punkte in der Ostvorstadt bleiben. Die Spielleitung übernimmt Andreas Wehner.
Auch unsere 3. Mannschaft steigt in die Pflichtspielsaison ein. Am Samstag um 15 Uhr trifft man auf die SpG Zobes/Theuma 2. Wir wünschen einen erfolgreichen Saisonauftakt.
Ein weiteres Highlight haben unsere C1-Junioren am Sonntag vor der Brust. In der Landesklasse trifft man um 11 Uhr auf den aktuellen Tabellenführer vom VfB Auerbach. Nach der Niederlage zum Auftakt soll im Vogtlandderby eine Leistungssteigerung her.
Unsere D1 konnte am vergangenen Wochenende mit einem 7:0 Erfolg gegen den VFC Plauen 2 in die Landesklassen-Spielzeit starten. Am Samstag geht es zum ESV Lok Zwickau, die ebenfalls mit einem Sieg gestartet sind. Die Begegnung beim ESV beginnt um 11 Uhr.
Die gesamten Ansetzungen unserer Mannschaften entnehmt ihr bitte den beigefügten Bildern oder fussball.de.
Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Mannschaften erfolgreiche Spiele und hofft auf zahlreiche Unterstützung auf den Fußballplätzen.
Immer dann, wenn einer von uns geht. Genau dann erleben wir die längst vergessenen Zeiten noch einmal...
Der 1. FC Wacker Plauen muss sich heute schweren Herzens verabschieden. Bernd Sommerer (rechts im Bild, 1994) ist nicht mehr bei uns. Wir trauern mit seiner Frau Undine, seinen Kindern, seiner Familie und allen Angehörigen. Mit Bernd Sommerer (Jahrgang 1947) verlieren wir einen Freund, der seiner Wacker in ganz schwerer Zeit zur Seite gestanden hat. Bernd Sommerer gehörte nämlich zu jenen Sportfreunden, die unseren Verein rübergebracht haben vom Osten in den Westen. Vor, während und nach 1989 erlebte der Sport einen Ausverkauf. Etliche jüngere Funktionäre und das sogenannte Mittelalter gingen in den Westen. Urplötzlich funktionierte im Vereinssport fast nichts mehr. Da packte Bernd Sommerer mit an!
Im Nachwuchsbereich engagierte sich der gelernte Verteidiger als Übungsleiter und zeitweilig sogar als Schiedsrichter. Er war da, als andere gingen. Bernd war ein wackerer Fußballer, so ein richtiger Haudegen, ein Sportkamerad, einer der Unentwegten. Nach der aktiven Laufbahn wurde er Fan. Ob Vizemeister in der Bezirksliga oder der Absturz bis in die Kreisklasse. Bernd war seiner Wacker treu. Bedingungslos. Bis letztes Jahr saß er noch mit uns zusammen im Biergarten. Ein Dreivierteljahrhundert war die Ostvorstadt sein Zuhause. Ob als Spieler, als Trainer oder in den Wendejahren als Sommerfesthelfer. Bernd Sommerer war seiner Aufbau, später seiner BSG Stadtbau und bis vergangenem Samstag seinem 1. FC Wacker immer treu.
Lieber Bernd! Du warst, du bist und du bleibst einer von uns.
Deine Wacker!
Wochenvorschau 31.08. - 06.09.
Nach dem erfolgreichen Saisonstart am vergangenen Wochenende soll es für die Männer- und Nachwuchsmannschaften des 1. FC Wacker Plauen genauso weitergehen.
Für unsere 1. Mannschaft steht das Stadtderby beim FC Fortuna 91 Plauen an. Beide Mannschaften sind bis dato ungeschlagen. Unsere Wackeraner stehen mit der maximalen Punktausbeute von 9 Punkten da. In Woche 1 gewannen die Chrieschwitzer souverän beim VfB Pausa-Mühltroff, am letzten Wochenende erkämpfte man sich ein 3:3 beim SV Concordia Plauen. Die Wackeraner sind nach den Siegen gegen Werda, Erlbach und Rotschau topmotiviert auch das Plauener Duell für sich zu entscheiden. Das letzte Aufeinandertreffen gewannen die Fortunen souverän mit 6:2, 2020 siegten die Ostvorstädter mit 3:2 im Pokal. Das Spiel findet am Samstag um 15 Uhr statt. Die Spielleitung übernehmen Michael Böhm, Thomas Wilhelm und Johannes Schürer.
Die Zweite trifft am Sonntag um 15 Uhr auf die SpG Bobenneukirchen/Burgstein. Nach dem 4:0 Sieg aus der Vorwoche möchte man auch die erste Auswärtsaufgabe der Saison erfolgreich bestreiten. Für die Spielgemeinschaft ist es das erste Pflichtspiel der Saison, nachdem man zum ersten Spiel der Saison spielfrei hatte. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften liegt 4 Jahre zurück. Dort gewannen die Bobenneukirchner mit 5:3. Schiedsrichter der Begegnung ist Robert Rödel.
Die B-Junioren treffen am Samstag um 10 Uhr auf den VFC Adorf. Für die SpG VfB Großfriesen/1. FC Wacker Plauen/SG Stahlbau Plauen 2 ist es der Auftakt in die Liga. Die Adorfer konnten ihren Auftakt mit 2:1 gewinnen.
Auch unsere beiden C-Junioren-Mannschaften starten in die Liga. Die C1 trifft am Sonntag in Zwickau auf die zweite Mannschaft des dort ansässigen FSV. Wir wünschen viel Erfolg beim 1. Spiel in der Landesklasse.
Die Spielgemeinschaft SG Stahlbau Plauen/1. FC Wacker Plauen 2 trifft am Sonntag zum Auftakt auf den VfB Pausa-Mühltroff. Die Gäste mussten zum Auftakt eine 0:8 Niederlage einstecken. Die Spielgemeinschaft hatte spielfrei und möchte mit einem Sieg in die Spielzeit starten. Gespielt wird am Lindentempel.
Nach dem erfolgreichen Pokalausflug startet unsere D1 in die Landesklasse West. Dort trifft man auf den VFC Plauen 2 und darf damit am 1. Spieltag ein Stadtderby bestreiten. Der Anpfiff erfolgt am Samstag um 11 Uhr auf dem Kurt-Helbig-Sportplatz. Bereits um 9 Uhr trifft unsere D2 auf die SpG Zobes/Theuma. In der Vorwoche konnte man gegen die SpG Treuener Land gewinnen und auch an diesem Wochenende möchte man erfolgreich sein.
Unsere E1 (U11) startete mit einem 6:4 Sieg in die Saison. Am Samstag geht es in der Plauener Ostvorstadt ab 10 Uhr gegen die SpG VfB Plauen Nord 2/ESV Lok Plauen.
Die E2 (U10-1) trifft am Mittwoch im zweiten Spiel der Kreisliga auf den VSC Mylau-Reichenbach. Beide Mannschaften konnten ihren Auftakt siegreich gestalten. Für den VSC gab es sogar einen Kantersieg gegen den benachbarten Reichenbacher FC. Für die E3 (U10-2) geht es am Samstagmorgen nach Ellefeld. Nach dem Auftaktthriller (7:6 Sieg gegen die SG Rotschau) möchte man erneut gewinnen.
Für unsere F-Junioren geht es mit 5 Mannschaften zu den "Kinderfestivals". Dabei sind wir bei der TSG Ruppertsgrün, dem VFC Plauen, der SpVgg Grünbach-Falkenstein, der SG Stahlbau Plauen und einem eigenen Festival in der Ostvorstadt im Einsatz.
Zusätzlich finden am Dienstag für die F1 (U9-1) und die F2 (U8-1) die nächsten Begegnungen in der Liga statt. Die F1 spielt nach erfolgreichen Start beim VfB Plauen Nord. Für die F2 geht es zur SG Neustadt. Beide Spiele beginnen um 17:30 Uhr.
Auch unsere Kleinsten starten in den Spielbetrieb. Unsere beiden G-Junioren Mannschaften treten am Sonntag beim Kinderfestival des SV Merkur 06 Oelsnitz an. Los geht es um 10 Uhr.
Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Mannschaften viel Spaß und viel Erfolg.
Meckel Bad & Wärme - Seit mehr als drei Jahrzehnten Wacker-Sponsor!
Ich nehme erstmal ein Bad. Aber ein neues! Das Unternehmen Bad & Wärme Meckel ist seit drei Jahrzehnten in der Ostvorstadt zu Hause. Inhaber Rainer Meckel hat mit dem 1. FC Wacker Plauen in dieser Zeit alle Höhen und Tiefen gemeinsam erlebt. „Wir sind kein großer Sponsor. Aber ich bin stolz darauf, den Sport in unserem Wohngebiet schon so lange und zuverlässig unterstützen zu können“, sagt der Unternehmer. Die Meckel Haustechnik findet ihr in der Knielohstraße 19. Dort berät Rainer Meckel in einem sehenswerten Badstudio. Am besten einen Termin vereinbaren (Telefon: 03741-440704 | E-Mail: info@meckel-bad.de) und sich vom Meister persönlich beraten zu lassen. Es gibt unglaublich viele Möglichkeiten, wenn es um eine Badrenovierung oder Modernisierung geht. Das Team von Rainer Meckel bringt nicht nur drei Jahrzehnte Erfahrung mit. „Wir sind auch auf dem neuesten Stand in Sachen Energie und Wasser sparen. Altersgerechte Bäder, zum Beispiel barrierefrei, sind für uns ein Dauerthema. Kurzum: Wir sind fit für die Zukunft“, freut sich Rainer Meckel. Auch die Frage „Energiespar-Heizungen mit Öl, Gas, Holz, Pellets, Wärmepumpe oder Solar?“ erörtert das Unternehmen in Ruhe und zukunftsorientiert.
Foto: Karsten Repert
Wochenvorschau 24.08. - 30.08.
Die Saisonvorbereitung ist beendet. Auch die Jugendmannschaften starten in die Pflichtspiele. Für die erste und zweite Mannschaft steht ein Heimspieltag in der Ostvorstadt an.
Nach dem Pokalerfolg gegen die SG Limbach steht bei unserer 1. Mannschaft wieder der Ligaalltag auf dem Zettel. Gegner am Samstag ist die SG Rotschau. Mit 2 Siegen aus 2 Ligaspielen sind die Wackeraner perfekt in die Saison gestartet. Für die Gäste gab es am ersten Spieltag eine herbe Niederlage gegen die Ligafavoriten aus Schöneck. Eine Woche später gewann man dann 3:1 gegen den SV Concordia Plauen. Die letzten Begegnungen zwischen Wacker und Rotschau endete meist zu Gunsten der Rotschauer. Die Serie soll durchbrochen werden. Mit einem Sieg würden die Wackeraner weiterhin von der Tabellenspitze grüßen. Der Anpfiff erfolgt um 15 Uhr durch das Schiedsrichtergespann um Sven Neef, Uwe Meyer und Nathanael Lange.
Im Vorspiel zur Vogtlandligabegegnung trifft unsere zweite Mannschaft auf die Zweitvertretung des FSV Bau Weischlitz. Als Absteiger aus der Kreisliga möchte man in diesem Jahr möglichst schnell beweisen, dass man zu den Topteams der Liga gehören möchte. Bei der 4:8 Niederlage gegen den SV 1903 Kottengrün hat man bereits einige Ansätze gesehen, aber leider auch einige Gründe warum es im vergangenen Jahr nicht mit dem Klassenerhalt gereicht hat. Die Weischlitzer beendeten die vergangene Saison auf dem letzten Nichtabstiegsplatz der 1. Kreisklasse. Beide Mannschaften freuen sich auf den Saisonstart. Los geht's um 13 Uhr. Schiedsrichter der Begegnung ist Christian Berger.
Unsere C2 trifft am Sonntag um 11 Uhr im Sachsenpokal auf die SpG Syrau/Jößnitz. Die Syrau-Jößnitzer spielen in der Landesklasse und sind damit Favorit. Unsere Wackeraner werden im Vogtlandderby sicher alles dafür geben, um für eine Überraschung zu sorgen. Gespielt wird auf dem Sportplatz Lindentempel.
Selbiges Vergnügen hat unsere D1. Am Samstag um 11 Uhr trifft man auswärts auf die VSG WS Fraureuth-Ruppertsgrün. Die VSG spielt in der Kreisliga, unsere Wackeraner starten diese Saison in der Landesklasse. Hoffen wir auf ein siegreiches Spiel unserer Ostvorstädter.
Die D2 startet ebenfalls in den Ligaspielbetrieb. Gegner zum ersten Pflichtspiel ist die SpG Treuener Land. Der Anstoß erfolgt am Samstag um 10 Uhr in Schreiersgrün.
Auch bei unseren E-Junioren ist mächtig was los. Die E1 (U11) bestreitet am Donnerstag bei dem SV Merkur 06 Oelsnitz ein Testspiel. Anstoß ist um 17:15 Uhr. Nur zwei Tage später geht es zur SpG Ranch Plauen/Straßberg 2 zum Ligaauftakt (Anstoß 9 Uhr). Zum Mittwochabend endet dann die Woche für die E1. In der 1. Runde des Kreispokals trifft man auf den SV Blau-Weiß Rebesgrün 2.
Für die E2 (U10-1) startet die Kreisligasaison am Samstag um 9 Uhr. In Wildenau trifft man auf die SpG Wildenau/Brunn.
Unsere E3 (U10-2) beginnt am Samstagmorgen mit einem Heimspiel gegen die SG Rotschau, bevor man am Mittwochabend in einem Kreispokal-Heimspiel auf den FSV 1990 Klingenthal 2 trifft.
Auch unsere F-Junioren starten in die Saison. Für die F1 (U9) geht es am Samstag um 9 Uhr gegen den SC Syrau. Die F2 (U8-1) startet bereits am Freitagabend mit einem Heimspiel gegen die SG Jößnitz 1. Ein Plauener Stadtderby gibt es für die F3 (U8-2). Im Vogtlandstadion trifft man auf den dort ansässigen VFC Plauen 1.
Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Mannschaften einen verletzungsfreien und erfolgreichen Start in den Spielbetrieb. Unterstützt unsere Mannschaften sehr gerne bei den Spielen im Vogtland.
Wacker-Bierkasten des Monats August 2023
Lieber Rene Griebsch (links im Bild),
wir möchten dir für deinen unermüdlichen Einsatz auf der Wacker danken. Gemeinsam mit Wolfgang und den anderen Wackeranern packst du an, um unser Sportgelände in Schuss zu halten. Außerdem kümmerst du dich seit einiger Zeit als Mannschaftsleiter und Zeugwart (liebevoll "ML-ZW" genannt) um deine geliebte zweite und dritte Mannschaft. Auch beim Trainingsbetrieb der ersten Mannschaft bist du dabei. Für einen Spaß mit den Jungs bist du immer zu haben und hast dir durch deinen Einsatz diese Auszeichnung redlich verdient.
Da wir wissen, dass du nicht so auf Bier stehst, kannst du dir bei Sabine im "Bierkasten" (Stöckigter Straße 51) sicher auch eine Kiste Wasser oder ein Päckchen Kaffee abholen. Bekanntlich fließt dieser ja durch deine Adern.😄
Wochenvorschau 17.08. - 23.08.
Der 1. FC Wacker Plauen steht vor einem Pokalwochenende im Männerbereich. Unsere Nachwuchskicker gehen in die entscheidende Phase der Saisonvorbereitung.
Für unsere 1. Mannschaft geht es am Sonntag zur SG Limbach. Gegen die Mannschaft aus der 1. Kreisklasse soll der Einzug in die 2. Pokalrunde gesichert werden. Die Wackeraner gehen mit einer breiten Brust in die Begegnung nach dem man die beiden ersten Vogtlandligaspiele gewinnen konnte. Die SG Limbach sollte man aber keinesfalls unterschätzen. Zwei Vorbereitungsspiele gegen Rebesgrün und Mohlsdorf konnten gewonnen werden. Der Pokal schreibt bekanntlich seine eigenen Gesetze. Im vergangenen Jahr musste unsere 1. Mannschaft diese schmerzhafte Erfahrung gegen den VfB Auerbach 3 machen. In diesem Jahr soll sich das wieder ändern. Also unterstützt unsere Mannschaft in Limbach. Der Anpfiff erfolgt um 15 Uhr durch Nico Gruber.
Zeitgleich bestreitet unsere 2. Mannschaft ihre Pokalbegegnung in der Ostvorstadt. Gegner ist wie im vergangenen Jahr der Vogtlandligist SV 1903 Kottengrün. Die Partie am 19.11.2022 endete mit 0:3 für den Vogtlandligisten bei eisigen Temperaturen. Ca. 9 Monate später hoffen wir auf besseres Wetter und eine Pokalsensation unserer Wackeraner. Die Leitung des Spiels übernehmen Steffen Rüggeberg, Matthias Harloff und Christian Wunderlich.
Die Vorbereitung unserer C1 geht in die heiße Phase. Nach dem 2:0 Erfolg gegen den ESV Lok Zwickau geht es mit 2 Vorbereitungsspielen gegen die SpG Traktor Lauterbach/Merkur Oelsnitz und den FSV Bau Weischlitz weiter.
Auch die C2 bestreitet ein Testspiel. Die SpG Stahlbau/Wacker 2 tritt am Sonntag beim TSV Crossen an.
Für die D-Junioren stehen am Freitag die ersten Testspiele der Saison an. Die D1 ist bei der SpG Adorf/Bad Brambach zu Gast. Die D2 trifft auf dem Plauener Helbigplatz auf die SG Stahlbau Plauen.
Auch für die E2 (U10-1) beginnt die Saisonvorbereitung. Am Donnerstagabend reist man zum 1. FC Greiz für ein Testspiel.
Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Mannschaften eine verletzungsfreie und erfolgreiche Fußballwoche
Spielbericht BC Erlbach - 1. FC Wacker Plauen
BC Erlbach - 1. FC Wacker Plauen 0:4 (0:3)
Erlbach: Seidler, Stark, Pilz (50. Opel), Müller, Danis, Grehl, Oehm, Scharschmidt, Hager (70. Teschauer), Ludwig (50. Rill), Wild
Wacker: Schmidt, Weitenfels, Reyer, Dörschel, Fritzsche, Degelmann (83. Wagner), Grellmann (58. C. Schneider), Zeuner (69. Kaiser), Jarocki (58. Knoll), Heintze (83. Brandt), Herzog
Tore: 0:1 Zeuner (33.), 0:2 Jarocki (37.), 0:3 Zeuner (41.), 0:4 Reyer (90.+2)
Schiedsrichter: Michael Filc (VfB Schöneck), Axel Reinhold (VfB Schöneck), Frank Kraus (SpVgg Grünbach-Falkenstein)
Zuschauer: 135
---
Die "Sieglos-Serie" gegen Erlbach ist beendet!
Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt gegen den FC Werda wollte man auch aus Erlbach etwas Zählbares mitnehmen.
Die erste Schrecksekunde erlebten die Wackeraner kurz nach Anpfiff. Eine Eckenflut brach über die Wackeraner herein. Der Erlbacher Dominic Oehm brachte die Standards scharf vors Wacker-Tor. Die gefährlichste Situation konnte Fabian Fritzsche per Kopf an die Latte lenken. Beide Mannschaften erspielten sich Chancen in der Anfangsphase. Auf Seite der Wackeraner kamen Jarocki und Zeuner zu Abschlüssen. Die beiden sollten in Minute 33 auch für die Plauener Führung sorgen. Nach einem Eckball von Jarocki ließ Zeuner den Ball in der Luft über die Hacke rutschen. Der Ball landete unhaltbar für Seidler im rechten Eck. Kurz darauf jedoch die Riesenchance zum Ausgleich für Scharschmidt. Sein Kopfball streifte glücklicherweise nur die Latte. Wacker machte es wenig später besser. Grellmann schickte Jarocki in die Tiefe, welcher den Ball über den herauslaufenden Keeper lupfte. In Minute 41 dann der nächste gefährliche Vorstoß. Nach einem langen Ball von Herzog fand sich Zeuner in einem Laufduell mit einem Erlbacher Defensivakteur wieder. Dieses konnte er für sich entscheiden und den Ball zu seinem zweiten Treffer des Tages einschieben. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause. "Kalt wie eine Hundeschnauze!" - Dieses beliebte Zitat von Frank Buschmann traf an diesem Tag auch auf die Wackeraner zu!
Nach der Halbzeit wollten die Erlbacher natürlich nochmal angreifen. Chancen durch Oehm und Opel wurden vereitelt. Ein weiterer starkgespielter Pass landete bei Scharschmidt. Dieser schaffte es jedoch nicht den Ball im Tor unterzubringen. Mit dieser verpassten Chance endete auch die Druckphase der Erlbacher und die Ostvorstädter erlangten mehr Spielkontrolle. Paul Knoll und Christian Schneider durften für Marcel Grellmann und Maximilian Jarocki aufs Feld. Nach der Trinkpause hatte auch Doppeltorschütze Felix Zeuner Feierabend. Für Ihn durfte Toby Kaiser mitmischen. Man spürte, dass die Begegnung langsam auszutrudeln schien. Trotzdem kam Wacker noch zu Chancen. Ein Lattenkracher von Schneider und eine verpasste Chance von Reyer blieben die Höhepunkte. Für die letzten Minuten durften Kevin Brandt und Steve Wagner für Jens Degelmann und Sebastian Heintze aufs Feld. Kurz vor Schluss erhöhten die Wackeraner auf 0:4. Über Dörschel und Herzog wurde der Angriff aufgebaut. Wagner schickte den über rechte Seite gestarteten Brandt. Dessen Eingabe landete bei Kaiser, welcher den Ball trotz Gegnerdruck auf Reyer weiterleiten konnte. Sein Abschluss landete trocken im Erlbacher Tornetz. Wenig später war Schluss.
Mit einer kaltschnäuzigen und konzentrierten Leistung holte man sich einen verdienten Sieg, in einem fairen Spiel, auch wenn die Erlbacher keinesfalls 4 Tore schlechter waren. Am kommenden Sonntag geht es zur 1. Pokalrunde nach Limbach.
(sw)
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 08.09.2023
Wochenvorschau 10.08. - 16.08.
Nach dem erfolgreichen Heimspiel gegen den FC Werda steht nun das erste Auswärtsspiel der Vogtlandligasaison für unsere 1. Mannschaft an. Außerdem sind die 2. Mannschaft und die B-Junioren bei Testspielen im Einsatz.
Für die 1. Mannschaft soll es am Samstag im besten Fall genauso weitergehen, wie es in der letzten Woche aufgehört. Nach dem 2:1 Heimerfolg möchte man auch auswärts beim BC Erlbach bestehen. Die Erlbacher mussten sich zum Auftakt dem SV Concordia Plauen geschlagen geben. Gerade vor dem heimischen Publikum wird man sich besser verkaufen wollen, als in der Vorwoche. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften (Freundschaftsspiel im Februar) trennte man sich 0:0. Die letzten Begegnungen in der Vogtlandliga gingen an die Erlbacher. Wir dürfen uns also auf eine spannende Partie freuen. Der Anstoß ertönt um 15 Uhr durch Michael Flic. Seine Assistenten sind Axel Reinhold und Frank Kraus.
Für unsere 2. Mannschaft steht das erste Vorbereitungsspiel der Saison an. Am Sonntag trifft man auf die Kreisligamannschaft der SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda 2. Nach dem Abstieg möchte man das Ziel Wiederaufstieg angehen und die jungen Spieler weiterentwickeln. Anstoß ist am Sonntag um 15 Uhr in der Jägerswald Arena Tirpersdorf. Die Spielleitung übernimmt Steffen Windisch.
Nach dem erfolgreichen Test gegen die Landesklassenmannschaft des VfB Auerbach (3:3) trifft man an diesem Sonntag auf den VfB Lengenfeld. Die Mannschaft spielt in der Parallelstaffel des Kreises und wird ein guter Gradmesser für den Leistungsstand des Teams sein. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz in Lengenfeld ist um 10 Uhr.
Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Teams ein erfolgreiches und verletzungsfreies Wochenende.