Samstag, 24. September 2022 | Vogtlandklasse | 7. Spieltag
SV Merkur Oelsnitz II - 1.FC Wacker Plauen 5:3 (4:1)
Tore: 0:1 Körner (18.), 1:1 Röhling (21.), 2:1 Prang (35.), 3:1 Ussfeller (42.), 4:1 Rödel (45.), 4:2 Steinkampf (54.), 4:3 Zeuner (58.), 5:3 Rödel (86./EM).
Schiedsrichter: Daniel Ernst
Zuschauer: 110
Erste Saisonniederlage in Oelsnitz
Nach drei Siegen in Serie musste der 1.FC Wacker Plauen beim SV Merkur Oelsnitz II die erste Saisonniederlage hinnehmen. Bereits vor dem Spiel standen die Zeichen mehr als ungünstig. Während die Plauener krankheitsbedingt auf zahlreiche Stammkräfte verzichten mussten, profitierte die Landesklassenreserve der Sperken vom spielfreien Wochenende der ersten Mannschaft. Dementsprechend hatten die Oelsnitzer einen breiten und auch qualitativ starken Kader zur Verfügung.
Wacker war davon in der Anfangsphase aber unbeeindruckt. Von Beginn an übernahm man das Kommando auf dem kleinen Oelsnitzer Kunstrasen und ließ Ball und Gegner laufen. Nach einigen Chancen erzielte Körner, den zu diesem Zeitpunkt hochverdienten Führungstreffer. Die Führung hielt jedoch nicht lange - ein unglückliche abgefälschter Ball von Röhling landete im Netz der Wackeraner. Dieser Gegentreffer sollte jedoch eine große Wirkung entfalten. Oelsnitz wurde nun immer selbstbewusster - Wacker leistete sich bis zur Pause zahlreiche Fehler in der Defensive und wurde dafür bis zur Pause bitterböse bestraft. Prang, Ussfeller und Rödel schraubten das Ergebnis bis zur Pause auf 4:1 in die Höhe. Vor allem in den letzten zehn Minuten vor der Pause war man völlig von der Rolle. Der Pausenpfiff war dann auch eine Erlösung und der Startschuss für eine starke zweite Halbzeit.
Wie verwandelt kamen die Wackeraner aus der Kabine und waren drauf und dran das Spiel gänzlich zu drehen. Steinkampf und Zeuner verkürzten bis zur 58. Spielminute auf 3:4. Danach brannte es weiterhin lichterloh im Straufraum der Platzherren. Doch leider wollte das Leder trotz zahlreicher Chancen nicht ins Netz. Bei einer den wenigen Offensivkaktionen der Sperken sorgte der ansonsten souveräne Schiedsrichter Daniel Ernst mit einem mehr als zweifelhaften Elfmeterpfiff für die Entscheidung. Nach einem Zweikampf zwischen Schlussmann Langner und Röhling ertönte zur Überraschung fast Aller der Pfiff. Routinier Rödel ließ sich die Chance nicht nehmen und sorgte mit dem 5:3 für die Entscheidung.
Trotz der ersten Saisonniederlage und zahlreicher personeller Probleme waren die Wackeraner keineswegs die schlechtere Mannschaft in einem absolut sehenswerten Spiel. Die 110 Zuschauer kamen in diesem Spiel voll auf ihre Kosten. Aufgrund der konsequenten Chancenverwertung der Platzherren darf man sich am Ende über diese Niederlage auch nicht beschweren.
Grund zur Freude hatten unterdessen unsere 2.Mannschaft. In Erlbach gewann man trotz Rumpfkader (12 Spieler) und einem 0:2 Rückstand am Ende absolut verdient mit 3:2. Herzlichen Glückwunsch zum ersten Saisonsieg.
Nächste Woche Samstag (15:00 Uhr) empfangen unsere Wackeraner auf eigenem Platz den SV Grün-Weiß Wernesgrün. Zuvor (13:00 Uhr) trifft unsere 2.Mannschaft auf dem Elsterberger BC.