


der „Deutschen Brauer“.
Diese rufen damit gemeinsam zum
verantwortungsvollen Biergenuss auf.
www.bier-bewusst-geniessen.de
Wenn du mithelfen willst, die Menschen in der Ostvorstadt zusammenzubringen, dann schicke uns 5, 10, 15 oder 20 Euro oder jeden anderen Betrag, den du beisteuern möchtest. Was wir mit deinem Geld machen? Wir realisieren das größte soziale Stadtteilbürgerprojekt der Spitzenstadt, welches in den letzten 30 Jahren verwirklicht worden ist. Unsere Innovation: Alle 14 Vereine, Bildungsträger und Institutionen der Ostvorstadt profitieren, weil wir zusammen mit der Kemmleroberschule den „Komplex der Generationen“ mit Leben erfüllen. Ab wann wir das machen? Ab jetzt!
1 Wir haben bereits den Enkelgarten für Kinder und Senioren fertig! Eröffnung im Sommer!
2 Unser ehrenamtlicher Gastronomiebetrieb hat seinen Biergarten-Öffnungsplan für 2023 beschlossen und startet am 1. April
3 Saisoneröffnung unseres Spielplatzes ist am 15. April
4 Der Neubau einer Einfeld-Sporthalle mit repräsentativem Vorplatz, Cafeteria, Basketballplatz, Boulderwand und Kletterskulptur hat begonnen
5 Unser Bolzplatz für alle hat geöffnet
6 Das Vereinshaus des 1. FC Wacker (Wackerbud) wird modernisiert und bekommt eine Photovoltaikanlage aufs Dach
Wofür benötigen wir noch Geld?
Wir modernisieren derzeit unsere Sitzplatztribüne. Mit jeder kleinen Spende kommen wir unserem Traum näher. Je mehr Geld wir haben, umso mehr Sitze können wir sofort verbauen. Es wird drei Bauabschnitte geben. Auch eine Nachtberegnungsanlage für unseren Rasenplatz wird dringend benötigt. Weil wir alles selbst in Eigenleistung montieren und aufbauen, benötigen wir lediglich 5.100 €.
Sponsoren und private Spender haben uns bereits 3.955 € gegeben! Herzlichen Dank! Es fehlt also nicht mehr viel...
Hier geht's zu unserem PayPal-Spendenkonto
http://paypalspende.wacker-plauen.de/
oder ihr spendet hier
1. FC Wacker Plauen e.V. | IBAN: DE43 8705 8000 3170 0002 67 | Verwendungszweck: Spende - Auf die Wacker setzen |
weitere Infos zum Sport- und Bildungscampus gibt es bei Karsten Repert (E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Am vergangenen Wochenende starteten unsere Männermannschaften perfekt in die zweite Saisonhälfte. An diesem Wochenende stehen weitere spannende Spiele auf dem Plan, welche möglichst denselben Ausgang haben sollen.
Für unsere 1. Mannschaft geht es im Spitzenspiel der Sparkassen-Vogtlandklasse gegen Reichenbacher FC 2. Beide Mannschaften befinden sich in Topform und werden sich auf dem Reichenbacher Kunstrasen einen offenen Schlagabtausch liefern. Der Gewinner dieser Begegnung wird vorübergehend die Tabellenführung übernehmen. Am vergangenen Wochenende gewannen die Wackeraner gegen die SpVgg Heinsdorfergrund mit 4:0. Der RFC gewann überzeugend mit 7:2 gegen die SG Kürbitz. Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften mit 2:2. Wir freuen uns auf diese spannende Begegnung und hoffen auf zahlreiche Unterstützung aus der Ostvorstadt. Der Anpfiff ertönt am Samstag um 15 Uhr durch das Schiedsrichtergespann um Stefan Franda, Marco Rüger und Jens-Uwe Neumeister.
Zeitgleich steht für unsere Zweite das Stadtderby beim ESV Lok Plauen an. Nach dem Erfolgserlebnis aus der Vorwoche möchtne die Wackeraner nicht abreißen lassen und den nächsten Sieg holen. Mit einem Erfolg würde man sich noch näher an die direkten Konkurrenten von Stahlbau, Erlbach und Pausa-Mühltroff heranschieben. Die Eisenbahner stehen im gesicherten Mittelfeld und mussten sich zum Auftakt ins Pflichtspieljahr 2023 dem makellosen Ligaprimus vom Leubnitzer SV geschlagen geben. Im Hinspiel stand ein 2:2 zu Buche. Die Wackeraner führten mit 2:0, am Ende bewies der ESV Lok Plauen Moral und sicherte sich den Punkt. Wir wünschen unserer Mannschaft viel Erfolg beim Derby am Stadtpark. Der Leitung der Begegnung übernehmen Uwe Petri und Max Morawetz.
Auch unser Nachwuchs bereitet sich weiter auf den Start der zweiten Saisonhälfte vor. Unsere C-Junioren treffen in einem Freundschaftsspiel auf die JSG Dreiländereck 1. Anstoß in Regnitzlosau ist am Samstag um 10 Uhr. Zeitgleich trifft die E2 in einem Freundschaftsspiel in der Ostvorstadt auf den SV Merkur Oelsnitz 3. Am Sonntag bestreitet unsere F1 wieder ein Turnier in der Ost mit 4 Mannschaften. Dort geht es um 10 Uhr los.
Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Teams ein erfolgreiches und verletzungsfreies Wochenende.
Mannschaft |
Tag |
Anstoßzeit |
Paarung |
Ort/Ergebnis |
1. Mannschaft |
11.03.2023 |
15:00 Uhr |
Reichenbacher FC 2 – 1. FC Wacker Plauen |
Reichenbach (Kura) |
2. Mannschaft |
11.03.2023 |
15:00 Uhr |
ESV Lok Plauen – 1. FC Wacker Plauen 2 |
Lok |
C-Junioren |
11.03.2023 |
10:00 Uhr |
JSG Dreiländereck 1 – 1. FC Wacker Plauen |
Regnitzlosau |
E2-Junioren |
11.03.2023 |
10:00 Uhr |
1. FC Wacker Plauen 2 – SV Merkur Oelsnitz 3 |
Ostvorstadt (Kura) |
F1-Junioren |
12.03.2023 |
10:00 Uhr |
Turnier mit 4 Mannschaften |
Ostvorstadt (Kura) |
Für unsere Männermannschaften beginnt die Rückrunde mit 2 wichtigen Spielen. Unsere E1 und F1 starten hingegen in die Vorbereitung der Rückserie.
Die 1. Mannschaft trifft auf die SpVgg Heinsdorfergrund und möchte wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg sammeln. Die Gäste stehen in der unteren Tabellenhälfte und benötigen wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Die Begegnung in der Hinserie endet mit 2:2. Wacker hatte bis 5 Minuten vor Schluss die Begegnung unter Kontrolle. Anschließend kassierte man in doppelter Unterzahl 2 Gegentreffer und fuhr mit nur einem Pünktchen nach Hause. Ein solches Szenario soll sich an diesem Samstag nicht wiederholen. Schiedsrichter der Begegnung ist Frank Kraus, ihm assistieren David Nemec und Philipp Henniger. Der Anstoß ertönt um 15 Uhr auf dem Plauener Helbigplatz.
Bereits um 13 Uhr treffen unsere 2. Mannschaft und die Zweite des VfB Pausa-Mühltroff im Abstiegsduell der Kreisliga B aufeinander. Beide Mannschaften befinden sich im Tabellenkeller. Aktuell haben die Pausaer einen Vorsprung von 4 Punkten auf die Wackeraner. Mit einem Sieg würden sich die Wackeraner wieder ans untere Mittelfeld herankämpfen, bei einer Niederlage würde man jedoch vorerst den Anschluss an jenes Mittelfeld verlieren. Eine richtungsweisende Partie für den weiteren Verlauf der Saison. Das Hinspiel verlor man verdient mit 4:0. Die Wackeraner sind also auf Wiedergutmachung aus. Schiedsrichter der Begegnung ist Steffen Windisch, gemeinsam mit Andreas Brock und Finn Herzog.
In einem Freundschaftsspiel trifft unsere E1 auf die 1. Mannschaft der SG Stahlbau Plauen. Gespielt wird dabei am Samstag um 10 Uhr in der Plauener Ostvorstadt.
Am Freitagabend spielt unsere F1 ein kleines Turnier in der Ostvorstadt. Anstoß ist um 17 Uhr.
Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Mannschaften ein verletzungsfreies und erfolgreiches Fußballwochenende.
Mannschaft |
Tag |
Anstoßzeit |
Paarung |
Ort/Ergebnis |
1. Mannschaft |
04.03.2023 |
15:00 Uhr |
1. FC Wacker Plauen – SpVgg Heinsdorfergrund |
Helbigplatz |
2. Mannschaft |
04.03.2023 |
13:00 Uhr |
1. FC Wacker Plauen 2 – VfB Pausa-Mühltroff 2 |
Helbigplatz |
E1-Junioren |
04.03.2023 |
10:00 Uhr |
1. FC Wacker Plauen 1 – SG Stahlbau Plauen 1 |
Ostvorstadt |
F1-Junioren |
03.03.2023 |
17:00 Uhr |
Turnier mit 3 Mannschaften |
Ostvorstadt |