Der Mann hat einst die Amateure vom Chemnitzer FC K.o. geschossen. Es war am 26. Oktober 2008. Wacker-Stürmer Waldemar Brack (rechts) wurde im Spitzenspiel der Bezirksliga eingewechselt. Und dann krachte er das Leder kurz vor Schluss zum 1:0-Endstand in die Maschen. Der Tabellenführer in Himmelblau lag am Boden. Die Plauener blieben bis zum Saisonende am CFC dran und wurden Zweiter in der damaligen 7. Liga. Weil sich die Ostvorstädter seinerzeit wirtschaftlich ziemlich übernommen hatten, stürzte Wacker danach ins Bodenlose. Der junge Waldemar wäre aber ohnehin nicht geblieben. Denn der Physiotherapeut hatte beruflich Großes vor. Sein Weg führte ihn in den Süden Deutschlands. Am Ball blieb „Waldi“ aber trotzdem. Er trug das Trikot der SpVgg Bayern Hof, vom CFR Pforzheim, vom TSV 1860 München (Futsal) und inzwischen hat sich der Familienvati in Issigau niedergelassen. „Wir haben unsere Privatpraxis in München aufgegeben, weil wir heimatnah ein Haus bauen wollten. Jetzt betreibe ich in Oberfranken zwei Praxen und trainiere beim FC Höllental die Bambinis“, berichtet der inzwischen 31-Jährige.
Foto: Sandra Wilkerling
Natürlich spielt der Plauener beim FCH auch noch bei den Männern. Und so kam es zu einem unverhofften Wiedersehen mit Karsten Repert, der inzwischen in Stammbach (Fichtelgebirge) und in Plauen zu Hause ist. Waldi zog vor dem Spiel zwischen Stammbach und Höllental sofort einen Stutzenhalter mit Wacker-Logo vom Fuß: „Hier, schau mal, ich bin im Herzen immer Wackeraner geblieben. Ohne die Dinger lauf ich nicht auf“, lachte Waldi. „Ich habe sogar zwischenzeitlich überlegt, ob ich nicht pendle nach Plauen, um wieder bei meiner Wacker zu spielen“, verrät der Unternehmer, der diese Idee inzwischen aber aus Zeitgründen verworfen hat. „Aber ich will ganz liebe Grüße nach Plauen schicken und euch sagen, dass ich alles verfolge und mich sehr freue, dass sich meine Wacker wieder erholt hat. Wir sehen uns bestimmt bald mal wieder“, grüßt Waldemar Brack.
Hallo Wacker,
auch für das Heimspielwochenende am 18./19. September haben sich sehr schnell genügend Helfer im Vereinshaus Wackerbud gefunden, die den Gastro-Bereich übernehmen. Es ist eine wahre Freude wie unsere Vereinsmitglieder und Vereinsangehörige (es sind fast 30 Ehrenamtliche) bei der Sache sind. Wir möchten zugleich darüber informieren, dass wir unbedingt weitere Helfer brauchen. Denn nur, wenn fast jeder in unserem Verein mal vier Stunden hinterm Tresen steht, wird es für den Einzelnen eben nicht zur Belastung. Das ist unser Ziel: Ihr sollt euch alle mit Spaß und Freude im Vereinshaus engagieren. Wer gerne drei, viermal pro Jahr mit anpacken würde, der meldet sich bitte bei Karsten Repert (Telefon 0171-404 66 77). Die Termine werden immer rechtzeitig bekanntgegeben, sodass jeder von euch lange vorplanen kann.
Mitgliederinfo: An diesem Samstagabend (Anstoß 20.30 Uhr) gibt es ein kleines Public Viewing im Traditionszimmer der Wackerbud. In der 2. Bundesliga treffen Werder Bremen und der HSV aufeinander. Zutritt nur für Vereinsmitglieder/Gastroteam.

Wacker Nachwuchs startet in die Saison - 20 Spiele innerhalb von 6 Tagen
Mächtig was los in und um die Ostvorstadt in der nächsten Fußballwoche. Neben unseren Männermannschaften starten unsere Nachwuchskicker in die Pflichtspielsaison und dürfen teilweise sogar zweimal antreten (2. Spieltag am Dienstag bzw. Mittwoch). Vor allem den Jungs und Mädels wünschen wir nach den Ferien einen erfolgreichen Start in die Spielzeit.
Für unsere Männermannschaften steht wieder ein komplettes Auswärtswochenende an. Den Anfang machen unsere ungeschlagene 3. Mannschaft in Leubnitz. Bei der SpG Leubnitz 2/Straßberg 2 kommt es zum Duell Zweiter gegen Dritter. Die Heimelf startete mit 2 Siegen (gegen Post 2 und Eichigt) in die Saison. Unsere Wackeraner trennten sich mit 3:3 vom SC Markneukirchen und gewannen zuhause gegen Mühltroff 3 mit 3:0. Wir freuen uns auf eine spannende Partie in der 2. Kreisklasse. Anstoß ist um 13:00 Uhr. Schiedsrichter ist Michael Ulrich.
Ab 15 Uhr dürfen wir uns auf das Derby zwischen dem ESV Lok Plauen und den 1. FC Wacker Plauen 2 freuen. Beide Mannschaften starteten ordentlich in die Saison und sind aktuell Tabellennachbarn in dieser ausgeglichenen Staffel. (Positionen 6 und 7) Dabei gab es für die Mannschaft vom Stadtpark zum Saisonstart eine 0:1 Niederlage gegen den Elsterberger BC und einen 4:1 Sieg gegen die SpG Wernitzgrün/Markneukirchen 2. Die Ostvorstädter sind dagegen noch ungeschlagen und starteten mit einem 2:2 gegen den 1. FC Ranch Plauen und einem 2:1 Sieg gegen den Elsterberger BC in die Saison. Die Vorraussetzungen für ein ausgeglichenes und umkämpftes Stadtderby sind gegeben. Das Schiedsrichtergespann bilden Enrico Zorn, Michael Schröter und Luaks Pöhland.
Am Sonntag ist unsere 1. Mannschaft beim BSV 53 Irfersgrün gefordert. Die Irfersgrüner sind bis jetzt die torgefährlichste Mannschaft der Liga und stehen aktuell auf dem 4. Tabellenplatz. Mit einem deutlichen 8:1 Sieg startete man gegen die SG Unterlosa, danach gab es ein 3:3 gegen den SV 1903 Kottengrün. Top-Torjäger der Gäste ist Tom Schneider mit 5 Treffern.
Aber auch die Wackeraner haben einen Schneider der mit ähnlichem Torriecher überzeugt. Christian Schneider erzielte im letzten Ligaspiel einen Dreierpack und möchte seiner Mannschaft mit weiteren Toren helfen. Aktuell steht Wacker auf Platz 9 der Tabelle. Am 1. Spieltag startete man mit einer 1:2 Niederlage gegen die Concorden, danach gab es einen 5:3 Sieg gegen Neumark. Nach dem Ausscheiden im Pokal gegen den FC Werda möchte man wieder in die Erfolgsspur rutschen.
Die bisherige Bilanz gegen den BSV zeigt aber auf, dass das ein schwieriges Unterfangen wird. In Irfersgrün konnte man in den letzten 7 Spielen keinen Punkt holen. Und Allgemein gelang es nur im Mai 2019 ein 1:1 gegen die Irfersgrüner zu erzielen. Klingt nach einem guten Zeitpunkt das an diesem Wochenende zu ändern. Die junge Mannschaft wird alles in den Ring werfen, um etwas Zählbares in die Ost zu bringen.
Anpfiff der Begegnung ist um 15 Uhr. Das Schiedsrichtergespann bilden Tim Blöthner-Teichmann, Louis Kehl und Nico Gruber.
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg und eine verletzungsfreie Fußballwoche!
wackerplauen
Mannschaft |
Tag |
Anstoßzeit |
Paarung |
Ort/Ergebnis |
1. Mannschaft |
12.09.2021 |
15:00 Uhr |
BSV 53 Irfersgrün – Wacker Plauen |
Irfersgrün |
2. Mannschaft |
11.09.2021 |
15:00 Uhr |
Lok Plauen – Wacker Plauen 2 |
Lok |
3. Mannschaft |
11.09.2021 |
13:00 Uhr |
Leubnitz 2/Straßberg 2 – Wacker Plauen 3 |
Leubnitz |
C-Jugend |
12.09.2021 |
11:00 Uhr |
Wacker Plauen – ESV Lok Zwickau |
Helbigplatz |
D1-Jugend |
11.09.2021 |
10:00 Uhr |
Wacker Plauen 1 – VfB Pausa 1 |
Helbigplatz |
D1-Jugend |
14.09.2021 |
17:30 Uhr |
FSV Bau Weischlitz – Wacker Plauen 1 |
Weischlitz |
D2-Jugend |
11.09.2021 |
10:30 Uhr |
ESV Lok Plauen – Wacker Plauen 2 |
Lok |
D2-Jugend |
14.09.2021 |
17:30 Uhr |
Wacker Plauen 2 – VfB Plauen Nord |
Helbigplatz |
E1-Jugend |
11.09.2021 |
10:00 Uhr |
Wacker Plauen 1 – FC Fortuna 91 Plauen |
Ostvorstadt |
E1-Jugend |
15.09.2021 |
17:30 Uhr |
Unterlosa/Con Plauen – Wacker Plauen 1 |
Unterlosa |
E2-Jugend |
11.09.2021 |
10:00 Uhr |
VFC Plauen 2 – Wacker Plauen 2 |
Vogtlandstadion |
E2-Jugend |
15.09.2021 |
18:00 Uhr |
Wacker Plauen 2 – VfB Plauen Nord/Jößnitz 2 |
Ostvorstadt |
E3-Jugend |
11.09.2021 |
10:00 Uhr |
FSV Bau Weischlitz – Wacker Plauen 3 |
Weischlitz |
E3-Jugend |
15.09.2021 |
17:00 Uhr |
Wacker Plauen 3 – ESV Lok Plauen 2 |
Ostvorstadt |
F1-Jugend |
10.09.2021 |
17:30 Uhr |
Wacker Plauen 1 – ESV Lok Plauen 2 |
Ostvorstadt |
F1-Jugend |
14.09.2021 |
17:30 Uhr |
Adorf/Bad Brambach – Wacker Plauen 1 |
Adorf |
F2-Jugend |
10.09.2021 |
17:30 Uhr |
Straßberg/Ranch Plauen – Wacker Plauen 2 |
Straßberg |
F2-Jugend |
14.09.2021 |
17:00 Uhr |
Wacker Plauen 2 – ESV Lok Plauen 1 |
Ostvorstadt |
F3-Jugend |
10.09.2021 |
17:30 Uhr |
Reichenbacher FC – Wacker Plauen 3 |
Reichenbach |
F3-Jugend |
14.09.2021 |
18:00 Uhr |
Wacker Plauen 3 – Bergen/Kottengrün |
Ostvorstadt |
G2-Jugend |
12.09.2021 |
10:00 Uhr |
Turnierrunde |
Stahlbau |
Mannschaft |
Tag |
Anstoßzeit |
Paarung |
Ort/Ergebnis |
1. Mannschaft |
05.09.2021 |
15:00 Uhr |
FC Werda – Wacker Plauen |
Werda |