Partner

Fotoportal

Counter

Heute 302

Gestern 585

Woche 1494

Monat 10705

Insgesamt 844477

Aktuell sind 9 Gäste und keine Mitglieder online

Sehr geehrte Mitglieder des 1. FC Wacker Plauen,
 
wir möchten nochmals auf die anstehende Jahreshauptversammlung am Freitagabend 18.30 Uhr (Einlass: 18.00 Uhr) hinweisen. Wir freuen uns auf euren Besuch in der Wackerbud und den Austausch untereinander!
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Der Vorstand des 1. FC Wacker Plauen

Die Ferien sind vorbei! – Dieser Spruch zählt nicht nur für die Schulkinder, sondern auch für die Nachwuchsfußballer des 1. FC Wacker Plauen. Die Teams starten in die Saison 2022/2023 und liefern die erste vollgepackte Fußballwoche der aktuellen Spielzeit.

Nach 3 Spieltagen stehen unsere Männermannschaften leider noch ohne Sieg da. Beide Mannschaften mussten sich mit einem 2:2 begnügen. Das soll an diesem Wochenende endlich anders werden.

Unsere 1. Mannschaft trifft am Samstag auf den VfB Lengenfeld. Beide Mannschaften kennen sich Bestens aus Vogtlandliga-Zeiten. Diese Duelle hatten meist den besseren Ausgang für die Ostvorstädter. In der aktuellen Spielzeit läuft es für die Lengenfelder aber deutlich besser im Vergleich zu den Wackeranern. Beide Teams sind ungeschlagen. Die Gäste stehen auf Platz 2 mit 7 Punkten. Wacker hat Platz 10 mit 3 Punkten inne. Der Knoten muss bei Wacker endlich platzen, nach dem man sich zum wiederholten Male das Leben selber schwer machte. Die Motivation ist hoch, vor heimischer Kulisse, den ersten Saisonsieg zu holen. Mit einem Sieg würde man in die obere Tabellenhälfte klettern. Der Anpfiff ertönt um 15 Uhr in der Plauener Ostvorstadt. Die Spielleitung übernehmen Jens Strobel, Klaus Thoß und Sven Hörning.

Im Vorspiel zur Vogtlandklasse-Begegnung gibt es das nächste Kreisliga-Stadtderby. Ab 13 Uhr hat unsere Zweite den Post SV Plauen zu Gast. Die sieglosen Wackeraner versäumten es am vergangenen Wochenende sich gegen für eine ansprechende Leistung gegen den ESV Lok Plauen zu belohnen. Dies soll an diesem Wochenende nachgeholt werden. Die Postler sind noch ungeschlagen und kommen mit einer breiten Brust in die Ostvorstadt. In der Vergangenheit gab es immer spannende Spiele zwischen den beiden Mannschaften, weshalb wir uns auf eine ereignisreiche Begegnung freuen dürfen. Schiedsrichter der Partie ist Steffen Windisch. An den Linien agieren Maximilian Zeglin und Marcel Gramsch.

Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Mannschaften eine verletzungsfreie Fußballwoche und erfolgreiche Spiele.

Mannschaft

Tag

Anstoßzeit

Paarung

Ort/Ergebnis

1. Mannschaft

03.09.2022

15:00 Uhr

1. FC Wacker Plauen – VfB Lengenfeld 1908

Ostvorstadt

2. Mannschaft

03.09.2022

13:00 Uhr

1. FC Wacker Plauen 2 – Post SV Plauen

Ostvorstadt

3. Mannschaft

03.09.2022

13:00 Uhr

SpG Ranch Plauen 2/Wacker Plauen 3 – Leubnitzer SV 1898 2

Ranch

C-Junioren (U15)

04.09.2022

10:00 Uhr

1. FC Wacker Plauen – SpG Concordia/Nord Plauen

Helbigplatz

D1-Junioren (U13)

03.09.2022

09:00 Uhr

FSV Bau Weischlitz – 1. FC Wacker Plauen 1

Weischlitz

D2-Junioren (U12)

03.09.2022

10:00 Uhr

1. FC Wacker Plauen 2 – SpG SG Unterlosa/SV Concordia Plauen

Helbigplatz

D2-Junioren (U12)

06.09.2022

17:30 Uhr

SpG SG Unterlosa/SV Concordia Plauen – 1. FC Wacker Plauen 2

Unterlosa

E1-Junioren (U11)

03.09.2022

10:00 Uhr

VFC Plauen 2 – 1. FC Wacker Plauen 1

Vogtlandstadion

E1-Junioren (U11)

07.09.2022

17:30 Uhr

ESV Lok Plauen – 1. FC Wacker Plauen 1

Lok

E2-Junioren (U10)

07.09.2022

17:30 Uhr

1. FC Wacker Plauen 2 – SV Merkur 06 Oelsnitz 3

Ostvorstadt

F1-Junioren (U9)

03.09.2022

09:00 Uhr

FC Fortuna 91 Plauen – 1. FC Wacker Plauen 1

Fortuna

F2-Junioren (U9)

02.09.2022

17:30 Uhr

1. FC Wacker Plauen 2 – SpG Straßberg/Ranch Plauen

Ostvorstadt

F3-Junioren (U8)

03.09.2022

09:00 Uhr

1. FC Wacker Plauen 3 – Post SV Plauen

Ostvorstadt

Bilder vom Spiel der 1. Mannschaft gegen den Reichenbacher FC II sind hier im Fotoportal zu finden.

Nach einem gebrauchten Wochenende für den 1. FC Wacker Plauen möchte man am kommenden Spieltag Wiedergutmachung betreiben. Neben den Heimspielen der 1. Und 2. Mannschaft bereiten sich auch unsere Jugendmannschaften auf den Saisonstart in der kommenden Woche vor.

Den Anfang macht unsere E1 am Donnerstagabend. Dort geht es gegen den VSC Mylau-Reichenbach. Anstoß ist um 17:30 Uhr.
Einen Tag später tritt die F1 bei der SG Jößnitz in einem weiteren Vorbereitungsspiel an. Der Anpfiff ertönt um 16:30 Uhr.

Am Sonntag dürfen wir dann einen Doppelheimspieltag präsentieren. Unsere 1. Mannschaft trifft dabei auf den Reichenbacher FC 2. Die Gäste konnten nach dem Auftaktsieg gegen die SpVgg Heinsdorfergrund nicht mehr punkten und mussten sich der SG Kürbitz mit 1:3 geschlagen geben. Wacker holte bisher 2 Unentschieden. Das Remis in Heinsdorf zieht jedoch ein faden Beigeschmack mit sich. 85 Minuten war man die bessere Mannschaft und führte 2:0. Danach bewies man nicht die Cleverness und kassierte unter widrigen Umständen noch 2 Gegentreffer. Das Ziel für die Ostvorstädter ist also klar gesteckt. Man möchte den ersten Dreier der Saison einfahren. Gegen die junge, spielstarke Mannschaft vom RFC 2 wird dies kein Zuckerschlecken. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer in der Ostvorstadt und hoffen auf eine packende Begegnung. Das Schiedsrichtergespann bilden Phlipp Berndt, Max Morawetz und Michael Schröter. Der Anpfiff ertönt um 15 Uhr.

Das Vorspiel zur Vogtlandklasse bestreitet unsere 2. Mannschaft um 13 Uhr. Diesmal geht es gegen Lok Plauen. Die Eisenbahner gewannen am 1. Spieltag mit 5:1 gegen den VfB Pausa-Mühltroff 2 kamen aber am vergangenen Wochenende beim Tabellenführer aus Leubnitz mit 1:9 unter die Räder. Für Wacker 2 läuft es bisher leider noch nicht rund. Nach der unglücklichen Auftaktpleite gegen die SG Stahlbau Plauen verlor man auch am Samstag beim VfB Pausa-Mühltroff 2 mit 0:4. Zum zweiten Stadtderby der Saison hofft man auf die ersten Punkte. Trotz angespannter Personalsituation kämpfen sich unsere Wackeraner durch und werden auch an diesem Spieltag wieder alles in die Waagschale werfen. Schiedsrichter ist Max Schädlich. Ihm assistieren Lasse Müller und Markus Peterk.

Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Mannschaften verletzungsfreie und erfolgreiche Spiele.

Mannschaft

Tag

Anstoßzeit

Paarung

Ort/Ergebnis

1. Mannschaft

28.08.2022

15:00 Uhr

1. FC Wacker Plauen – Reichenbacher FC 2

Ostvorstadt

2. Mannschaft

28.08.2022

13:00 Uhr

1. FC Wacker Plauen 2 – Lok Plauen

Ostvorstadt

E1-Junioren (U11)

25.08.2022

17:30 Uhr

1. FC Wacker Plauen 1 – VSC Mylau-Reichenbach

Ostvorstadt

F1-Junioren (U9)

26.08.2022

16:30 Uhr

SG Jößnitz - 1. FC Wacker Plauen 1

Jößnitz

Zu den Pflichtspielen der 1. und 2. Männermannschaft kommen an diesem Wochenende auch Freundschaftsspiele unserer E1-Junioren und der 3. Männermannschaft.

Den Anfang macht die E1. In Vorbereitung auf den Saisonstart trifft man am Samstag, um 9 Uhr, in der Plauener Ostvorstadt, auf die SG Stahlbau Plauen 1.

Wenige Stunden später startet dann auch unsere 3. Mannschaft in die Saisonvorbereitung. In diesem Jahr tritt man gemeinsam mit der 2. Mannschaft des 1. FC Ranch Plauen als Spielgemeinschaft an. Um 13 Uhr geht es in Kürbitz gegen die Spg SG Straßberg/SG Kürbitz 2.

Auf den 1. Heimspieltag der Saison folgt der 1. Auswärtsspieltag. Um 15 Uhr möchte die 1. Mannschaft den ersten Saisonsieg holen. Um das zu erreichen muss man auf dem Kalten Feld bei der SpVgg Heinsdorfergrund bestehen. Der Gastgeber startete am vergangenen Wochenende mit einer 0:2 Niederlage beim Reichenbacher FC 2 in die Saison und ist dadurch sicher extra motiviert, die ersten Punkte der noch jungen Saison einzufahren. Wacker hat dies bereits getan mit einem 1:1 gegen den VfB Großfriesen. Am Ende hätte durchaus noch der Siegtreffer fallen können. Schlussendlich war es trotzdem eine gerechte Punkteteilung gegen starke Großfriesener. Die Leitung der Begegnung übernehmen Steve Borkhold, Lorenz Richter und Johannes Schürer. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung aus der Ost.

Zeitgleich trifft unsere 2. Mannschaft in Pausa auf die 2. Mannschaft des VfB Pausa-Mühltroff. Beide Mannschaften starteten mit Niederlagen in die neue Saison. Wacker verlor aufgrund fehlender Effektivität knapp gegen die SG Stahlbau Plauen. Der VfB musste sich dem ESV Lok Plauen mit 1:5 geschlagen geben. Dementsprechend werden beiden Teams den ersten Dreier der Saison holen wollen. Im vergangenen Jahr kämpften die beiden Kreisligisten um den Einzug in die Aufstiegsrunde und trennten sich in einem spannenden Spiel 3:2, mit dem besseren Ende für die Wackeraner. Ähnlich ausgeglichen wird das Spiel wohl auch in diesem Jahr werden. Das Schiedsrichtergespann bilden Michael Moch, Christian Baer und Philipp Müller.

Den Abschluss der Woche liefert unsere F1, welche am Mittwochabend, um 17:15 Uhr bei der E2 vom SV Merkur Oelsnitz antritt.

Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Mannschaften erfolgreiche und verletzungsfreie Spiele.

Mannschaft

Tag

Anstoßzeit

Paarung

Ort/Ergebnis

1. Mannschaft

20.08.2022

15:00 Uhr

SpVgg Heinsdorfergrund – 1. FC Wacker Plauen

Heinsdorfergrund
(kaltes Feld)

2. Mannschaft

20.08.2022

15:00 Uhr

VfB Pausa-Mühltroff 2 – 1. FC Wacker Plauen 2

Pausa

3. Mannschaft

20.08.2022

13:00 Uhr

SpG SG Straßberg/SG Kürbitz 2 – SpG Ranch Plauen 2/Wacker Plauen 3

Kürbitz

E1-Junioren (U11)

20.08.2022

09:00 Uhr

1. FC Wacker Plauen 1 (U11) – SG Stahlbau Plauen 1

Ostvorstadt

F1-Junioren (U9)

24.08.2022

17:15 Uhr

SV Merkur Oelsnitz (E2) - 1. FC Wacker Plauen (F1)

Oelsnitz