Partner

Fotoportal

Counter

Heute 302

Gestern 585

Woche 1494

Monat 10705

Insgesamt 844477

Aktuell sind 7 Gäste und keine Mitglieder online

Wochenvorschau 05.01.2023 – 11.01.2023

Die erste Wacker-Vorschau des Jahres wird durch unsere F-Junioren bestimmt. Alle 3 Mannschaften sind bei den Vorrundenturnieren des Sparkassencups im Einsatz. Die jeweils besten 3 Teams aus jeder Gruppe qualifizieren sich für die Zwischenrunde.

Den Anfang macht unsere F2 in der Sporthalle Treuen. Am Samstag ab 14 Uhr trifft man auf den BC Erlbach, den Post SV Plauen, den Reichenbacher FC 1, den SV Blau-Weiß Rebesgrün, die SpG Straßberg/Ranch und den VfB Auerbach 2.

Die F1 greift dann am Sonntag ab 9 Uhr in der Sporthalle Treuen an. Dort trifft man auf den FSV Bau Weischlitz, den FSV Ellefeld, den Reichenbacher FC 2, die SG Jößnitz und den SV Concordia Plauen.

Zeitgleich ist unsere F3 in der Sporthalle Wieprechtstraße in Plauen im Einsatz. Mit dabei sind die Mannschaften vom Leubnitzer SV, dem SC Syrau, der SpG Adorf/Bad Brambach, dem VFC Plauen 2 und dem VfB Nord Plauen 1.

Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Mannschaften eine erfolgreiche Turnierrunde und allen Wackeranern einen guten Start ins Jahr 2023.

Mannschaft

Tag

Anstoßzeit

Paarung

Ort/Ergebnis

F1-Junioren

08.01.2022

09:00 Uhr

Sparkassencup – Vorrundengruppe C

Treuen

F2-Junioren

07.01.2022

14:00 Uhr

Sparkassencup – Vorrundengruppe B

Treuen

F3-Junioren

08.01.2022

09:00 Uhr

Sparkassencup – Vorrundengruppe E

Wieprechtstraße (Plauen)

Plauen. Zur Hallenfußball-Stadtmeisterschaft spielen am 29. Januar 2023 zwölf Vereine um den 9. Stadtwerke-Cup. Die Plauener Ortsrivalen treten in zwei Vorrundengruppen ab 11 Uhr in der Kurt-Helbig-Sporthalle an. Ab Montag (2. Januar) gibt es im Fachgeschäft fair play sport auf der Bahnhofstraße 25 Eintrittskarten im Vorverkauf. "Wir bitten alle Fußballfreunde, den Vorverkauf zu nutzen, weil uns als Veranstalter damit in allen Belangen geholfen ist", teilt der Organisationsstab mit.
 
FB IMG 1672569072078
Das Team von fair play sport ist Mitbegründer der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft. Im Bild Adina Kny und Michael Korschelt. Foto: Karsten Repert
 
Eintrittspreis bleibt unverändert!
 
Aufgrund der tollen Unterstützung durch die 21 Sponsoren bleibt der Eintrittspreis auch im neunten Jahr unverändert. Für sieben Stunden Budenzauber müssen die Fans lediglich 4 Euro Eintritt bezahlen. Zuletzt (2020) meldeten die Veranstalter vom 1. FC Wacker Plauen eine ausverkaufte Arena, die mit 681 Zuschauern und über 100 Sportlern aus allen Nähten platzte.
 
Wacker rückt mit 50 Helfern an
 
Als Hauptsponsor und Namensgeber freut sich das Team der Stadtwerke Strom Plauen "riesig darüber, dass wir zusammen mit dem 1. FC Wacker die Rückkehr aufs Hallenparkett feiern können. Beide Vorrundengruppen versprechen bereits enorme Spannung", fiebert Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Kober dem Event entgegen. Wacker rückt mit 50 Helfern an und wird den Zuschauern zusammen mit den Hausherren vom SV 04 Oberlosa ein Spektakel bieten. Turnierorganisator Karsten Repert hofft, "dass wir gut durch den Spielemarathon durchkommen und um 18 Uhr der neue Hallenstadtmeister gekürt werden kann."
 
9. Stadtwerke-Cup ist mit 2.000 Euro dotiert
 
Wie in den Vorjahren auch gibt es viele tolle Preise. Der 9. Stadtwerke-Cup ist mit insgesamt 2.000 Euro dotiert. Der Eintrittspreis von 4 Euro für eine Tageskarte bleibt unverändert! Das große Programmheft gibt es für jeden Besucher gratis. Außerdem gehört zum Budenzauber jede Menge Musik sowie ein tolles gastronomisches Angebot inklusive "After Show Party" im Kurt-Helbig-Bistro. Die Gruppenauslosung hat der siebenjährige Elia Dörschel vorgenommen.
 
Die Vorrundengruppen
 
Gruppe A: 1. FC Ranch Plauen, FC Fortuna Plauen, Post SV Plauen, SG Jößnitz, 1. FC Wacker Plauen und VfB Plauen Nord
Gruppe B: SG Stahlbau Plauen, VFC Plauen, VfB Großfriesen, SC Syrau, ESV Lok Plauen und SV Concordia Plauen
 
Die besten Acht erreichen das Viertelfinale
 
Auch auf der Internetseite des 1. FC Wacker Plauen (www.wacker-plauen.de) gibt es alle Infos. Die Auslosung der beiden Gruppen erfolgte online am 25. Oktober 2022. Wegen der verringerten Teilnehmerzahl bestreitet nun jedes Team fünf Vorrundenspiele. Wer ins Halbfinale kommt, bestreitet insgesamt acht Spiele. Modus: 2 Staffeln mit 6 Mannschaften | die vier Erstplatzierten qualifizieren sich für die K.o.-Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Spiel um Platz 3 + Finale.
 
Weitere Infos zum Turnier
 
Anstoß ist 11 Uhr und die Spielzeit beträgt jeweils 10 Minuten. Als Teampreise werden 1 Wanderpokal, 1 Pokal für jedes Team, Sachpreise für jedes Team, Wahl des All-Star-Teams, Publikumspreis, Rote Laterne und 1 Kasten Sternquellbier für jedes Team vergeben. Das Bistro ist von 10 bis 23 Uhr geöffnet. Für Speisen und Getränke der Spieler und deren Betreuer ist somit gesorgt. Als Erinnerung wird es ein Mannschaftsfoto für jedes Team geben. Die Preisgelder werden folgendermaßen verteilt: 1. Platz 150 Euro; 2. Platz 100 Euro; 3. Platz 50 Euro. Geehrt werden außerdem der Torschützenkönig, der beste Spieler und der beste Torhüter. Der Vorverkauf beginnt am 2. Januar 2023 im Fachgeschäft fair play sport auf der Bahnhofstraße 25. (kare)

Die letzten Vorschau des Jahres 2022 beinhaltet nur die Vorrundengruppe D des Hallenpokals der Freien Presse. Unsere 1. Mannschaft trifft am Mittwoch ab 17 Uhr in der Sporthalle Wieprechtstraße auf den FSV Treuen, den VSC Mylau-Reichenbach, den FSV 1990 Klingenthal, den SV Merkur 06 Oelsnitz und die SpG Bobenneukirchen/Burgstein.

Wir wünschen viel Erfolg und hoffen auf zahlreiche Unterstützung aus der Ostvorstadt!🖤💛

Mannschaft

Tag

Anstoßzeit

Paarung

Ort/Ergebnis

1. Mannschaft

28.12.2022

17:00 Uhr

Hallenpokal der Freien Presse - Vorrundengruppe D

Wieprechtstraße

 

Im letzten sportlichen Wettbewerb vor den Weihnachtsfeiertagen dürfen unsere C-Junioren aufs Parkett. Am Sonntag um 09:00 Uhr wird in der Sporthalle Oelsnitz In Vorrundengruppe A des Fahnen Fassmann Cup gespielt. Dabei treffen die Wackeraner auf die SpG Lauterbach/Oelsnitz, den BSV Turbine Bergen, den VFC Adorf und den Reichenbacher FC. Die beiden Bestplatzierten qualifizieren sich für die Endrunde am 29.12.

Wir wünschen unserer C-Jugend viel Erfolg und allen Wackeranern einen besinnlichen 4. Advent.

Mannschaft

Tag

Anstoßzeit

Paarung

Ort/Ergebnis

C-Junioren (U15)

18.12.2022

09:00 Uhr

Fahnen Fassmann Cup – Vorrundengruppe A

Oelsnitz

 

IMG 20221211 WA0013

Am Samstag feierten knapp 90 Besucher die Wacker-Weihnachtsfeier. Den offiziellen Teil eröffnete der 1. Vorstand Andreas Seidel, der das vergangene Jahr Revue passieren ließ. Es ging dabei um das eventreiche Jahr 2022, welches durch die unermüdliche Arbeit der Ehrenamtler zu einem vollen Erfolg wurde. Gleichzeitig wurde aber auch die Forderung gestellt, im sportlichen Bereich nachzuziehen. Das heißt im Klartext - Aufstieg der 1. Mannschaft und Klassenerhalt der 2. Mannschaft.

Danach wurden 2 verdiente Vereinsmitglieder geehrt, bei denen man sich in besonderem Maße bedanken darf. Zum einen Hauptsponsor Jürgen Bauer von der Nürnberger Generalagentur Jürgen Bauer GmbH , der dem 1. FC Wacker Plauen seit Jahren die Treue hält und auch in der schweren Coronazeit in außerordentlichen Maße unterstützte. Außerdem dankte man Karsten Repert für seine außergewöhnliche Arbeit. Trotz der Entfernung von Stammbach nach Plauen kümmert sich Karsten um die Organisation des Stadtwerke-Cups und unterstützt zusätzlich mit seiner Expertise und Erfahrung den Aufbau eines Sponsoring-Team bei 1. FC Wacker Plauen.

Im Anschluss bedankte sich die 1. und 2. Mannschaft mit einer Fotocollage bei ihren Trainern und Betreuern (Leider fehlten einige Spieler und Betreuer krankheitsbedingt). Zeitgleich kümmerten sich einige Wackeraner um den Aufbau des Essens. Den Abschluss des offiziellen Teils lieferte der Weihnachtsmann, welcher jeden Gast mit einem Schnaps der Vogtland Spirituosen Manufaktur versorgte. Danach war das „Büffet“ eröffnet. Mit Gulasch im Brotmantel bzw. Lauch-Ingwer-Suppe von der Gaststätte Goldener Löwe Plauen
war für jeden etwas dabei. Danach entwickelte sich ein geselliges Zusammensein der Wackeraner. Gegen 2:00 Uhr verließen die letzten Gäste die Veranstaltung und die Wacker-Weihnachtsfeier 2022 war beendet.

Wir bedanken uns bei allen Wackeranern für den geleisteten Einsatz und wünschen eine angenehme Weihnachtszeit, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Zusätzlich möchten wir uns noch bei Loreen und Rebecca für die Bewirtung bedanken.

Gisela🖤💛

Foto von Karsten Repert