Die lange Winterpause hat nun auch endlich für unsere Nachwuchsfußballer ein Ende. Die nächsten Spiele im Kreispokal werden gespielt. Für unsere Männermannschaften geht es wieder um wichtige Punkte. Unsere 1. Mannschaft trifft im Topspiel der Sparkassenvogtlandklasse auf den VfB Lengenfeld.
Der Anpfiff auf dem Lengenfelder Kunstrasen ertönt am Sonntag um 15 Uhr. Stand jetzt ist Wacker Tabellenführer, punktgleich mit den Lengenfeldern, welche jedoch noch ein Spiel ausstehend haben. Heißt im Klartext: Mit einem Auswärtserfolg beim VfB Lengenfeld könnte man den ersten Tabellenplatz bestätigen, egal wie die Nachholbegegnung ausgeht. Beide Mannschaften weisen eine lange ungeschlagenen Serie auf. Der VfB musste aufgrund der Spielabsage aus der Vorwoche pausieren. Unsere Wackeraner konnten den Härtetest beim RFC 2 mit 2:0 gewinnen. Im Hinspiel konnten die Ostvorstädter mit 2:1 gewinnen und auch die letzten Ergebnisse gegen den VfB sprechen für Wacker. Die letzten 8 Aufeinandertreffen gingen an die Wackeraner, darunter auch 3 deutliche Siege auf dem Lengenfelder Kunstrasen. Dennoch sollte man sich auf den Vorschusslorbeeren nicht ausruhen und die Punkte mit einer konzentrierten Leistung nach Plauen bringen. Das Schiedsrichtergespann bilden Steffen Rüggeberg, Frank Kraus und Lucien Nübel.
Für unsere 2. Mannschaft geht es am Samstag gegen den Post SV Plauen. Nach der knappen, aber verdienten 0:1 Niederlage beim ESV Lok Plauen steht nun das nächste Derby an. Der Post SV steht auf Tabellenposition 4 und ist damit klarer Favorit im Aufeinandertreffen der Plauener Mannschaften. Am vergangenen Wochenende erhielt man im Kampf um Platz 2 einen kleinen Dämpfer, in dem man sich mit 1:1 vom VfB Pausa-Mühltroff 2 trennte. Für die Wackeraner geht es darum mit einer kämpferischen und taktisch klugen Leistung Punkte von der „Luisenroad“ mitzunehmen und wieder zu den Mannschaften aus dem unteren Tabellenmittelfeld aufzuschließen. Keine leichte Aufgabe, nachdem man sich im Hinspiel deutlich mit 1:4 geschlagen geben musste. Der Anpfiff der Begegnung ertönt um 15 Uhr durch das Schiedsrichter-Trio um Rene Fischer, Moritz Herrberger und Philipp Müller.
Für unsere C-, E1- und E2-Junioren geht es im Kreispokal auf die Plätze der Region. Am Samstag um 10 Uhr bestreitet die E1 ein Heimspiel gegen die SG Kürbitz. Zeitgleich trifft unsere E2 auswärts auf den VfB Pausa-Mühltroff. Für beiden Mannschaften geht es um den Einzug ins Achtelfinale. Unsere C-Junioren stehen bereits im Viertelfinale und kämpfen am Sonntag um 10 Uhr gegen die SpG Adorf/Bad Brambach um den Einzug ins Vogtlandpokal-Halbfinale.
Zusätzlich trifft unsere D1 in einem Freundschaftsspiel auf den SV Merkur Oelsnitz. Anstoß ist am Samstag um 11 Uhr. Zusätzlich bestreitet unsere F1 in der Ostvorstadt wieder ein Turnier mit 4 Mannschaften.
Der 1. FC Wacker Plauen wünscht allen Mannschaften ein erfolgreiches Fußballwochenende. Zusätzlich hoffen wir auf zahlreiche Unterstützung aus der Ostvorstadt auf den Fußballplätzen der Region.
Mannschaft |
Tag |
Anstoßzeit |
Paarung |
Ort/Ergebnis |
1. Mannschaft |
19.03.2023 |
15:00 Uhr |
VfB Lengenfeld 1908 – 1. FC Wacker Plauen |
Lengenfeld (Kura) |
2. Mannschaft |
18.03.2023 |
15:00 Uhr |
Post SV Plauen – 1. FC Wacker Plauen 2 |
Post |
C-Junioren |
19.03.2023 |
10:00 Uhr |
SpG Adorf/Bad Brambach – 1. FC Wacker Plauen |
Adorf (Kura) |
D1-Junioren |
18.03.2023 |
11:00 Uhr |
SV Merkur Oelsnitz – 1. FC Wacker Plauen 1 |
Oelsnitz (Kura) |
E1-Junioren |
18.03.2023 |
10:00 Uhr |
1. FC Wacker Plauen 1 – SG Kürbitz |
Ostvorstadt (Kura) |
E2-Junioren |
18.03.2023 |
10:00 Uhr |
VfB Pausa-Mühltroff – 1. FC Wacker Plauen 2 |
Pausa |
F1-Junioren |
19.03.2023 |
10:00 Uhr |
Turnier mit 4 Mannschaften |
Ostvorstadt (Kura) |