Das Projekt „Internet für alle auf der Wacker“ hat die Erwartungen übertroffen. Auf dem Crowdfunding-Konto der Stadtwerke Strom Plauen sind 3.185,02 Euro eingegangen. Wahnsinn! Und jetzt kommt’s: Dieses Geld kann der 1. FC Wacker ausschließlich für die Anschaffung der Übertragungstechnik und für die vertragliche Durchfinanzierung der kommenden Jahre nutzen. Fernseher kaufen muss Wacker nicht. Denn die sind bereits vor Ort! Drei internetfähige Großbild-Fernseher stehen auf der Wacker bereit.
Demnach darf Wacker neben dem vereinseignen Bildschirm auch den 65-Zoll-Fernsehr von Wolfgang Dörschel nutzen. Und am heutigen Mittwoch traf ein Geschenk auf der Wacker ein. Der dritte 65-Zoll-Fernseher wurde gesponsert von Thomas Fritzlar (Christel Knoll Frischemarkt), Prof. Dr. Bernd Märtner (M&S Umweltprojekt GmbH) und Thomas Hennig (Oberbürgermeister der Stadt Klingenthal). Das Trio hatte vom Wacker-Projekt gelesen, einen fast neuen Fernseher organisiert und ihn der Wacker geschenkt: „Wir wünschen euch viel Spaß beim Public Viewing und sind begeistert von eurer Idee, auf dem Sportplatz Internet für alle anzubieten“, schicken Thomas Fritzlar, Bernd Märtner und Thomas Hennig herzliche Grüße in die Ostvorstadt. Der Vereinsvorsitzende Andreas Seidel möchte sich an dieser Stelle „bei allen Spendern und Unterstützern ganz herzlich bedanken. Das hilft unserem Verein sehr, dass dieses ziemlich große Projekt komplett an der Vereinskasse vorbei realisiert wird. Klasse!“