Der "Bierkasten des Monats“ geht an Tom Rauh!
Das hat es so beim 1. FC Wacker noch nie gegeben. Zur Mitgliederversammlung meldete sich eine Jugendbrigade zu Wort. „Wir wollen mit anpacken!“ In den Reihen der „Alten“ herrschte Skepsis. „Worte sind das Eine. Wir wollen erst einmal Taten sehen!“ Vier Monate ist das jetzt her. Und beim 1. FC Wacker Plauen hat sich unglaublich viel verändert...
Zur 9. Stadtmeisterschaft zeigte das Juniorteam, dass aus den Worten im September 2022 tatsächlich Taten geworden sind. Pünktlich um 8 Uhr startete die Mannschaft um Anführer Tom Rauh (links im Bild mit Pfeil) beim Aufbau zusammen mit den erfahrenen Helfern. Gemeinsam hatte man in der Rekordzeit von 90 Minuten die Kurt-Helbig-Sporthalle für das größte Hallenturnier der Geschichte der Stadt Plauen vorbereitet und fit gemacht. Es folgte ein 38-Spiele-Marathon vor 722 Zuschauern mit 179 Mitwirkenden (99 Fußballer, 61 Helfer, 29 Betreuer). Der Plauener Oberbürgermeister Steffen Zenner und Landrat Thomas Hennig bedankten sich. „Ihr wart 901 Leute hier in der Halle und hattet das alles wunderbar im Griff. Keine Verwaltung, kein Verband, keine übergeordnete Instanz helfen oder koordinieren hier. Ich kann da nur Dankeschön sagen. Ihr schenkt unserer Stadt und der Region etwas Großartiges“, hob Steffen Zenner den Daumen. Und Thomas Hennig fügte hinzu: „Das ist das Spitzenfest des Fußballs!“
Der 1. FC Wacker Plauen bedankt sich heute ganz besonders bei seiner neuen Ordnergruppe. Diese Jungs haben den 9. Stadtwerke-Cup abgesichert und ein Helfer hat sich als neuer „Chefordner“ herauskristallisiert. Tom Rauh hielt wie ein Leuchtturm die Stellung auf der Tribüne. Acht Stunden lang! Dazu muss man noch wissen, dass einige der eingeplanten Helfer vom 1. FC Wacker auch noch als Spieler aktiv waren. Weil die Wacker-Mannschaft überraschend ins Halbfinale vordrang, musste auf der Tribüne improvisiert werden. Dass trotzdem zu jedem Zeitpunkt genügend Ordner auf den vorgegebenen Plätzen standen, dafür hatte Tom Rauh mit seinen Leuten im Hintergrund gesorgt. Im Bereich Ordnung und Sicherheit waren am Sonntag 26 Wackeraner im Einsatz, davon sind elf Helfer unter 30 Jahre jung. Alles Rekordzahlen! Wir möchten uns heute bei Tom Rauh mit dem „Bierkasten des Monats“ bedanken. Deine Sternquell-Getränkebox wartet bei Geschäftsführerin Sabine Wolfram in der Stöckigter Straße 51. Prost, lieber Tom!
Foto: Ilong Göll
Der Monat Februar beginnt und die Hallensaison beim 1. FC Wacker Plauen neigt sich langsam dem Ende zu. Nach dem erfolgreichen Abschneiden in der Vorrunde möchte unsere Ü35 in der Endrunde des Hallenpokals eine Duftmarke hinterlassen. Gleichzeitig sind auch alle F-Junioren Mannschaften bei der Zwischenrunde des Sparkassen-Cups dabei und versuchen dort den Einzug in die Endrunde zu schaffen.
Am Sonntag, ab 12 Uhr spielen unsere F2- und F3-Junioren gemeinsam mit dem 1. FC Rodewisch, der SG Jößnitz und den SV Merkur Oelsnitz um 2 Plätze in der Endrunde. Gespielt wird dabei in Sporthalle Reichenbach. Nur 3 Stunden später trifft die F1 in Zwischenrundengruppe C auf die SG Stahlbau Plauen, die SpG Neustadt/Bergen, den BC Erlbach und die SpG Adorf/Bad Brambach. Auch hier kommen die beiden besten Teams in die Endrunde.
Für unsere „Galaktischen“ geht es am Sonntag ab 13 Uhr aufs Parkett. In der Sporthalle Wieprechtstraße trifft man in Endrundengruppe B auf den 1. FC Rodewisch, die SG Jößnitz und den SV Concordia Plauen. Danach könnte es gegen die Mannschaften vom FSV Bau Weischlitz, dem SV 1903 Kottengrün, dem SC Syrau oder dem SV Merkur 06 Oelsnitz gehen.
Für genügend Spannung ist an diesem Wochenende auf jeden Fall gesorgt. Wir wünschen allen Wackeranern viel Erfolg und hoffen auf zahlreiche Zuschauer auf den Tribünen.
Mannschaft |
Tag |
Anstoßzeit |
Paarung |
Ort/Ergebnis |
Ü35 |
05.02.2023 |
13:00 Uhr |
Hallenpokal – Endrunde (Gruppe B) |
Wieprechtstraße (Plauen) |
F1-Junioren |
05.02.2023 |
15:00 Uhr |
Sparkassencup – Zwischenrundengruppe C |
Reichenbach |
F2-Junioren |
05.02.2023 |
12:00 Uhr |
Sparkassencup – Zwischenrundengruppe B |
Reichenbach |
F3-Junioren |
05.02.2023 |
12:00 Uhr |
Sparkassencup – Zwischenrundengruppe B |
Reichenbach |

Plauen. Was macht der Landrat an seinem freien Tag? „Ich fahre zum Fußball nach Plauen. Ich habe gehört, dass es dort eine Stadtmeisterschaft gibt, die ihresgleichen sucht. Treffen werde ich mich auf der Tribüne mit Oberbürgermeister Steffen Zenner und Marcel Singer, dem Vorsitzenden der SG Jößnitz. Das ist mit 950 Mitgliedern unser größter Sportverein, den wir im Vogtland haben. Peter Kober als Geschäftsführer der Stadtwerke Strom Plauen wird auch da sein. Ich freu’ mich drauf“, stieg der Klingenthaler in sein Auto. In der Kurt-Helbig-Sporthalle traute Thomas Hennig dann seinen Augen nicht. „722 Zuschauer! Wir sind ausverkauft“, verkündete Finanzvorstand Christian Hermann vom Veranstalter, dem 1. FC Wacker.



Text: 1. FC Wacker | Fotos: Oliver Orgs


Am kommenden Wochenende stehen 2 sensationelle Hallenturniere der Männer auf dem Plan. Das Highlight liefert der 1. FC Wacker Plauen zusammen mit den Stadtwerken Strom Plauen. Am Sonntag findet die 9. Ausgabe des Stadtwerke-Cups um die Plauener Stadtmeisterschaft statt. Bereits am Samstag kämpft unsere Ü35 um den Einzug in die Endrunde des Hallenpokals.
Für unsere „Alten Herren“ ist es der 1. Auftritt in dieser Saison. Ab 12 Uhr spielt man in der Plauener Kurt-Helbig Sporthalle. Dort trifft man auf den VFC Adorf, den SC Syrau, den SV 1903 Kottengrün, den Leubnitzer SV, den 1. FC Ranch Plauen und den 1. FC Rodewisch. Die 4 Besten Mannschaften ziehen in die Endrunde ein. Wir wünschen viel Erfolg und hoffen auf zahlreiche Unterstützung aus der Ostvorstadt.
Am Sonntag steht der 9. Stadtwerke-Cup an. Mit diesmal 12 Vereinen und trotzdem 7 Stunden Budenzauber geht es ab 11 Uhr in die diesjährige Ausgabe. In Gruppe A treffen der 1. FC Ranch Plauen, der Post SV Plauen, der VfB Plauen Nord, der FC Fortuna 91 Plauen, die SG Jößnitz und der 1. FC Wacker Plauen aufeinander. Die Gruppe B besteht aus Mannschaften des VFC Plauen, dem ESV Lok Plauen, dem SV Concordia Plauen, der SG Stahlbau Plauen, dem VfB Großfriesen und dem SC Syrau. Der Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene, Kinder bis 18 Jahre bezahlen 1 Euro. Der 1. FC Wacker Plauen möchte sich an dieser Stelle bei den zahlreichen Sponsoren und Helfern bedanken, welche die Durchführung dieses Fußballfestes absichern. Wir freuen uns auf einen tollen Fußballsonntag.
Mannschaft |
Tag |
Anstoßzeit |
Paarung |
Ort/Ergebnis |
Alte Herren (Ü35) |
28.01.2022 |
12:00 Uhr |
Hallenpokal – Vorrundengruppe A |
Helbighalle |
1. Mannschaft |
29.01.2022 |
11:00 Uhr |
9. Stadtwerke-Cup |
Helbighalle |